Quelle
30.03.2025 – 30.03.2025

Ausstellung 'Die Geschichte der Kunst' im Burgmuseum Parsberg

Eine Veranstaltung aus der Reihe "Winterzeit - MuseumsZeit" in Zusammenarbeit mit den Museen im Naturpark Altmühltal



Die Geschichte der Kunst ist eine faszinierende Reise, die sich über Tausende von Jahren erstreckt und die
Entwicklung der menschlichen Kreativität und Ausdrucksformen widerspiegelt.

Vor etwa 30.000 Jahren begannen unsere Vorfahren mit Höhlenmalereien. In Ägypten, Griechenland und Rom wurde die Kunst komplexer, mit monumentalen Bauwerken und Skulpturen. Im Mittelalter dominierte christliche Kunst mit prächtigen Kirchen und symbolischen Darstellungen biblischer Geschichten. Die Renaissance brachte eine Rückkehr zu klassischen Idealen und realistischen
Darstellungen, mit Künstlern wie Leonardo da Vinci und Michelangelo. Im späten 19. Jahrhundert führte
die Moderne zu radikalen Veränderungen, mit Künstlern wie van Gogh, Cezanne, Picasso und Kandinsky, die neue
Formen und Techniken erforschten und traditionelle Vorstellungen von Schönheit und Harmonie herausforderten.

Der Museumstag ist für kunstinteressierte Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren konzipiert. Er bietet die Möglichkeit, die
verschiedenen Zeitalter der Kunstgeschichte zu entdecken und sich auf Wunsch in unserem Art-Studio an verschiedenen
Werken der Kunstgeschichte versuchen. Für die Kinder gibt es die besondere Gelegenheit, ein Mammut auf echten
Steinscherben zu malen.

Mehr Informationen

Burgmuseum Parsberg