Quelle
01.04.2023 – 01.01.2026

Ausstellung 'Gerhard Richter: 100 Werke für Berlin' im Neue Nationalgalerie

 
Jetzt online dein Ticket kaufen!
 

Die Ausstellung zeigt zum ersten Mal die Dauerleihgabe der Gerhard Richter Art Foundation an die Neue Nationalgalerie.


Das zentrale Werk der Ausstellung ist die Serie Birkenau (2014), bestehend aus vier großformatigen, abstrakten Gemälden. Birkenau ist das Ergebnis von Richters langer und intensiver Auseinandersetzung mit dem Holocaust und den Möglichkeiten seiner Darstellung. Die Arbeiten basieren auf vier im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau aufgenommenen Fotografien, die der Künstler mit Kohle und Ölfarbe auf vier Leinwände übertrug, bevor er sie nach und nach abstrakt übermalte.


Mit jeder Farbschicht verschwand die Darstellung der ursprünglichen Zeichnung ein wenig mehr, bis sie schließlich unsichtbar wurde. Zu dem Werk gehört auch ein großer vierteiliger Spiegel, der den vier Birkenau-Leinwänden gegenübergestellt ist und eine weitere Ebene der Reflexion schafft.


Neben der Birkenau-Serie werden weitere Werke aus verschiedenen Phasen von Richters Karriere ausgestellt, darunter Squatters' House (1989), 4.900 Colors (2007) und Strip (2013/2016). Hinzu kommt eine weitere große Werkgruppe aus Richters markanter Serie übermalter Fotografien, in denen der Künstler das Spannungsverhältnis zwischen Fotografie und Malerei auf einer neuen Ebene thematisiert.


Die Präsentation wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Künstler entwickelt. In Zukunft werden kuratorische und künstlerische Interventionen von Künstlern aus verschiedenen Bereichen die Kunst Gerhard Richters in immer neuen Kontexten präsentieren.

Mehr Informationen

Neue Nationalgalerie