Dieses Museum ist vorübergehend geschlossen.

Aarestrup House Museum und seine Sammlung

Aarestrup House Museum
Quelle

Zu Beginn des 19. Jahrhunderts lebten in dem Haus der dänische Dichter Emil Aarestrup und seine Familie. Hier verfasste Aarestrup viele seiner Gedichte, die später veröffentlicht wurden und durch die er berühmt wurde. Die Besucher des Hauses können sich ein Bild von der Umgebung machen, die Aarestrups Werk inspirierte und zu seinem literarischen Vermächtnis beitrug.

Das Haus als Museum

Heute dient das Haus als Museum, das Emil Aarestrup gewidmet ist. Es wurde am 4. Dezember 2000 anlässlich des 200. Geburtstags des Dichters als Museum wiedereröffnet. Das Museum bietet Besuchern die Möglichkeit, mehr über Aarestrups Leben und Werk zu erfahren und das Haus, in dem er lebte und schrieb, zu erkunden.

Mehr lesen…

DAMuseet Aarestrups Hus
DAMuseet Aarestrups hus - Nysted
DAEmil Aarestrups Hus
ENThe House of Emil Aarestrup in Nysted
ENThe Aarestrup Museum - Denmark

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Historisches Haus Person & Künstler Sprache & Literatur

Aarestrup House Museum
Adelgade 80
4880 Nysted

Besucherinformationen Aarestrup House Museum

Öffnungszeiten

Wir haben keine Informationen über die Öffnungszeiten von Aarestrup House Museum.

Eintritt

ChildrenFrei
MembersFrei

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Aarestrup House Museum.

Standort & Karte

Adelgade 80, Nysted

Entdecke alle Museen in Nysted

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Aarestrup House Museum gefunden.

Aarestrup House Museum Bewertungen

Aarestrup House Museum hat 1 Bewertung.

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Aarestrup House Museum besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.