Das Glomdalsmuseet in Elverum ist ein kulturhistorisches Museum, das den Regionen Solør und Østerdalen gewidmet ist. Es gilt als eines der größten Freilichtmuseen Norwegens und bietet Besuchern die einmalige Gelegenheit, die reiche Kulturgeschichte dieser Regionen in einer beeindruckenden Freiluftumgebung zu erkunden.
Eine der Hauptaufgaben des Glomdalsmuseet ist die Verbreitung der Geschichte der Roma, auch bekannt als Taters, in Norwegen. Das Museum stellt eine wertvolle Quelle für das Verständnis der Kultur, Geschichte und Erfahrungen dieser ethnischen Gruppe im norwegischen Kontext dar.
Das Glomdalsmuseet legt auch einen großen Schwerpunkt auf die Geschichte der Waldfinnen. Das waren Menschen aus Savolax und Tavastland in Finnland, die sich zwischen 1575 und 1660 in den Waldgebieten Schwedens und Norwegens niederließen. Das Museum bietet einen ausführlichen Einblick in ihre Lebensweise, Kultur und ihren Einfluss auf die Region.
Geschichte & Anthropologie Ethnologie Freiluft
Museumsvegen 15, Elverum
Keine Ausstellungen in Anno The Glomdal Museum gefunden.
Anno The Glomdal Museum hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.