Anton Pieck Museum und seine Sammlung

Anton Pieck Museum
Quelle

Anton Pieck (1895-1987) ist vor allem für seine romantischen Illustrationen und als geistiger Vater des Märchenwaldes "De Efteling" bekannt. Weniger bekannt ist, dass er auch ein vielseitiger Künstler war, wie seine zahlreichen Zeichnungen, Buch- und Kalenderillustrationen, Ölgemälde und grafischen Arbeiten zeigen. Das Anton Pieck Museum enthält eine umfangreiche Sammlung. Drei Säle bieten den umfassendsten und vielfältigsten Überblick über Piecks Werk. Eine kostenlose Audioführung und eine digitale Bilddatenbank bieten vertiefende Informationen. Neben dem bekannten Werk, in dem so erkennbaren präzisen Stil, nehmen seine Ölbilder und Grafiken einen besonderen Platz ein. Es sind Arbeiten, die schon so manchen Museumsbesucher überrascht und inspiriert haben. Im Museum sind die originale Radierpresse und seine Arbeitsecke mit Bücherregal zu sehen. Mit wechselnden Ausstellungen zeigt das Museum ein vollständiges Bild des umfangreichen Schaffens des Künstlers Anton Pieck. Das Museum verfügt über eine gemütliche Kaffeeecke und einen Museumsshop für passende Souvenirs und Gadgets. Im niederländischen Sprachgebrauch ist "Anton Pieck-sfeer" ein Begriff, der für Nostalgie, Gemütlichkeit und eine typisch niederländische Atmosphäre steht.

Mehr lesen…

Kunst & Design Kunst & Design Moderne Kunst Person & Künstler Zeitgenössische Kunst

Anton Pieck Museum
Noordwal 31
8051 ES Hattem

Besucherinformationen Anton Pieck Museum

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
10:00 – 17:00
Mittwoch
10:00 – 17:00
Donnerstag
10:00 – 17:00
Freitag
10:00 – 17:00
Samstag
10:00 – 17:00
Sonntag
13:00 – 17:00

Eintritt

0 – 4Frei
5 – 124,00 €
13 – 187,50 €
19 – 6512,00 €
65+11,00 €
MuseumkaartFrei
CJP-pas7,50 €
Family28,00 €

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht
Museumsladen
Kaffee
Kinderfreundlich
Audiotour
Parkplatz

Standort & Karte

Noordwal 31, Hattem

Entdecke alle Museen in Hattem

Anton Pieck Museum Bewertungen

Anton Pieck Museum hat 3 Bewertungen.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Anton Pieck Museum in Hattem, Niederlande, ist eine charmante Hommage an den niederländischen Künstler und Illustrator Anton Pieck. Besucher schätzen oft die umfangreiche Sammlung von Piecks Werken, darunter seine detaillierten Zeichnungen, Illustrationen und Gemälde. Das Museum befindet sich in einem malerischen Gebäude, das Piecks nostalgischen Stil ergänzt. Viele Gäste empfinden die Atmosphäre als ansprechend und genießen es, die skurrilen und romantischen Darstellungen des Künstlers vom niederländischen Leben und von Märchen zu erkunden. Das Museum bietet Einblicke in Piecks Techniken und seinen Einfluss auf die niederländische Kultur. Einige Besucher merken an, dass das Museum relativ klein ist, was von einigen als gemütlich, von anderen aber als einschränkend empfunden werden kann. Das Personal wird im Allgemeinen als freundlich und sachkundig beschrieben. Während das Museum für diejenigen, die mit Piecks Werk nicht vertraut oder nicht an Illustrationskunst interessiert sind, möglicherweise nicht ansprechend ist, wird es von Kunstliebhabern und Interessierten an der niederländischen Kulturgeschichte im Allgemeinen gut aufgenommen. Der Souvenirladen bietet eine Vielzahl von Souvenirs mit Bezug zu Pieck, die viele ansprechend finden. Insgesamt bietet das Anton Pieck Museum ein fokussiertes und angenehmes Erlebnis für diejenigen, die sich für das Werk dieses besonderen Künstlers und die niederländische Illustration des frühen 20. Jahrhunderts interessieren.

    Mehr lesen…

  • Karel
    Karel • 19.05.2019

    Vandaag het prachtige Hanzestadje Hattem bezocht met het Anton Pieck Museum. Anton Pieck kreeg dit museum in 1984, drie jaar voor zijn overlijden. Pieck is trouwens in Den Helder geboren in 1895. Als kind hanteerde hij al vaardig het potlood en hij ontwikkelde zich uiteindelijk tot een van Nederlands bekendste illustrators. (Overigens was hij daarnaast veertig jaar lang tekenleraar). Pieck is een tijd lang verguisd geweest. Er werd door de kunstelite op zijn werk neergekeken. Dat was niet modern genoeg. Pieck heeft zijn leven lang aan zijn romantische stijl vastgehouden en zijn romantische sprookjesachtige wereld is in ons land wereldberoemd. Terecht ook wel. Hij was toch echt een vakman. Pieck deed meer dan de inspirartor zijn van de Efteling. Talloze boeken zijn door hem geïllustreerd en wie heeft er niet minimaal één kerstkaart ontvnagen met een tafereel van Pieck? Zijn werk is uitermate gedetailleerd en hij schiep een wereld die niet meer bestaat maar waar we stiekem allemaal vol nostalgie naar kijken. Behalve tekenen, was hij een begenadigd graveur, zijn etsen en houtsnedes doen niet onder voor Jan Mankes bijvoorbeeld. Het Anton Pieck Museum is niet groot, net zo bescheiden als de man zelf, maar toch leuk om er even rond te dwalen als je toch in de buurt bent.

    Übersetzen in Deutsch

    Besucht am 19.05.2019

  • ♔
    • 16.07.2016

    Mooi museum, goed toegankelijk voor mindervalide. Personeel lijkt wat chagerijnig, maar schilderijen zijn zeer mooi. Echt de Efteling stijl die ook terug komt. Ook verkopen ze er replica's die met een goede prijs mee naar huis gaan.

    Übersetzen in Deutsch

    Besucht am 16.07.2016

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Anton Pieck Museum besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.