Die Arabischen Bäder von Baza, auch bekannt als die Bäder des jüdischen Viertels, sind eine bedeutende historische Stätte aus dem 13. Jahrhundert. Diese Bäder sind ein hervorragendes Beispiel für städtische Bäder, die mit der alten Moschee, der heutigen Santiago-Kirche, verbunden sind. Sie befanden sich in der alten Vorstadt Marzuela, dem heutigen Santiago-Viertel. Die Bäder wurden Ende des 19. Jahrhunderts von dem Historiker Manuel Gómez Moreno entdeckt.
Die arabischen Bäder von Baza sind in drei Haupträume unterteilt. Die Dächer der Bäder wurden mit Tonnen- oder Halbrundgewölben ausgeführt, von denen einige auch schräg oder halbkuppelförmig waren. Sie wurden mit einer doppelten Reihe von Ziegeln errichtet. Die Gewölbe wurden so konstruiert, dass die Kondensation von Wasserdampf an der Decke verhindert wurde und die Tropfen an den Seitenwänden herunterrutschen konnten. Sie wurden sowohl außen als auch innen mit Kalkmörtel verputzt, in diesem Fall auch mit Malereien, meist in rötlichen Tönen.
Die arabischen Bäder von Baza bestanden aus drei Haupträumen, die jeweils einem anderen Zweck dienten. Das al-bayt al-barid entsprach dem Frigidarium der römischen Bäder und diente der Reakklimatisierung der Badenden vor dem Verlassen des Gebäudes. Das al-bayt al-wastani entsprach dem Tepidarium eines römischen Bades und diente als Hauptraum des Bades, in dem sich der größte Teil des Aufenthalts und der Aktivität der Badenden abspielte. Das al-bayt al-sajun entsprach dem caldarium eines römischen Bades, in dem Heißwasserbäder empfangen wurden und das als Ofen oder Sauna diente.
Geschichte & Anthropologie Archäologie Historisches Haus Religion Religiöses Gebäude
Calle Acequita, 7-9-11, Baza
Keine Ausstellungen in Arab Baths gefunden.
Arab Baths hat noch keine Bewertungen 😢