ARKIVET Peace and Human Rights Centre und seine Sammlung

ARKIVET Peace and Human Rights Centre
Quelle

Arkivet nimmt einen wichtigen Platz in der Geschichte ein, da es von 1942 bis 1945 als Hauptquartier der Gestapo in Südnorwegen diente. Es ist das einzige noch existierende, authentische Gestapo-Hauptquartier in Norwegen und damit ein einzigartiger Ort für alle, die sich für die Geschichte des Zweiten Weltkriegs interessieren.

Museum im Untergeschoss von Arkivet

Das Untergeschoss von Arkivet wurde in den Zustand der Jahre 1942 bis 1945 zurückversetzt. Es beherbergt ein Museum, das Rekonstruktionen von Zellen, Folterkammern und Ausrüstungen aus dieser Zeit zeigt. Dies ermöglicht den Besuchern einen greifbaren Einblick in die Vergangenheit.

Arkivet als Informations- und Bildungszentrum

Arkivet ist für die Öffentlichkeit zugänglich und dient als Informationszentrum über Norwegen während des Zweiten Weltkriegs. Es bietet auch Schulungen zur Friedensbildung und Konfliktlösung an. Dies macht es nicht nur zu einer historischen Stätte, sondern auch zu einem Ort des Lernens und der Reflexion.

Mehr lesen…

NOArkivet
ENArchive Foundation
ENArkivet (Kristiansand)
NOStiftelsen Arkivet

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Krieg Historisches Haus

ARKIVET Peace and Human Rights Centre
Vesterveien 4

Besucherinformationen ARKIVET Peace and Human Rights Centre

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
10:00 – 15:00
Mittwoch
10:00 – 15:00
Donnerstag
10:00 – 15:00
Freitag
10:00 – 15:00
Samstag Geschlossen
Sonntag
12:00 – 15:00

Eintritt

4 – 1750,00 NOK
18+110,00 NOK
Family250,00 NOK
Group (at least 15), per person90,00 NOK
Seniors90,00 NOK
Studenten90,00 NOK

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von ARKIVET Peace and Human Rights Centre.

Standort & Karte

Vesterveien 4, Kristiansand

Entdecke alle Museen in Kristiansand

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in ARKIVET Peace and Human Rights Centre gefunden.

ARKIVET Peace and Human Rights Centre Bewertungen

ARKIVET Peace and Human Rights Centre hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das ARKIVET Friedens- und Menschenrechtszentrum in Kristiansand, Norwegen, ist ein zum Nachdenken anregendes und lehrreiches Museum, das Besuchern einen tiefen Einblick in die Geschichte des Zweiten Weltkriegs in Norwegen und seine nachhaltigen Auswirkungen bietet. Das Museum befindet sich in einem Gebäude, das während der Nazi-Besatzung als Gestapo-Hauptquartier diente, was die Erfahrung zusätzlich authentisch macht.

    Die Ausstellungen sind gut kuratiert und informativ und vermitteln ein ausgewogenes Bild der Kriegszeit und ihrer Folgen. Besucher schätzen oft die persönlichen Geschichten und Artefakte, die die Geschichte lebendig werden lassen. Das Museum leistet hervorragende Arbeit, indem es vergangene Ereignisse mit aktuellen Fragen des Friedens und der Menschenrechte verbindet und sie so für ein modernes Publikum relevant macht.

    Obwohl der Inhalt emotional belastend sein kann, empfinden viele Besucher ihn als eine kraftvolle und wichtige Erfahrung. Das Personal wird im Allgemeinen für seine Sachkenntnis und Hilfsbereitschaft gelobt, was den Besuch durch zusätzlichen Kontext und Informationen bereichert.

    Einige Besucher erwähnen, dass nicht alle Ausstellungen englische Übersetzungen haben, was für internationale Touristen ein Nachteil sein kann. Darüber hinaus ist das Museum relativ klein, was einige als fokussierten Besuch empfinden, während andere sich umfangreichere Ausstellungen wünschen würden.

    Insgesamt bietet das ARKIVET Friedens- und Menschenrechtszentrum eine bedeutungsvolle und lehrreiche Erfahrung, die zur Reflexion über die Bedeutung von Frieden, Demokratie und Menschenrechten in der heutigen Welt anregt.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du ARKIVET Peace and Human Rights Centre besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.