Der Ateşgah von Baku ist eine bedeutende historische Stätte und einer von nur drei zoroastrischen Tempeln auf der Welt. Er befindet sich 30 Kilometer von Baku entfernt, im südöstlichen Teil der Stadt Surakhani auf der Halbinsel Absheron. Dieser Ort bietet Besuchern die einzigartige Gelegenheit, ein seltenes Stück zoroastrischer Geschichte und Kultur zu erkunden.
Der Ateşgah-Tempel blickt auf eine reiche Geschichte zurück. Das älteste Gebäude, ein Stall, stammt aus dem Jahr 1713. Der zentrale Gebetsbereich, der als Secdegah bekannt ist, wurde später im Jahr 1810 von einem Kaufmann namens Kançanagaran erbaut. Diese historischen Bauten geben einen Einblick in die architektonischen Praktiken und religiösen Bräuche der damaligen Zeit.
Der Ateşgah-Tempel verfügt über kleine Räume, die ein ständig brennendes Feuer umgeben und in der Vergangenheit von den Zoroastriern zur Anbetung und Selbstfolterung genutzt wurden. Diese Räume wurden nun in ein Museum umgewandelt, das den Besuchern die Möglichkeit bietet, etwas über die einzigartigen religiösen Praktiken des Zoroastrismus und die historische Bedeutung des Tempels zu erfahren.
Geschichte & Anthropologie Religion Religiöses Gebäude
C285+5CW, Baku
Keine Ausstellungen in Ateschgah von Baku gefunden.
Ateschgah von Baku hat 1 Bewertung.
Der Ateshgah von Baku, auch bekannt als Feuertempel von Baku, ist eine bedeutende historische Stätte in Surakhani, in der Nähe von Baku, Aserbaidschan. Dieser antike Tempelkomplex bietet Besuchern einen Einblick in die reiche Geschichte und das religiöse Erbe der Region. Die Stätte verfügt über eine zentrale Steinstruktur mit einem von einer Flamme gekrönten Altar, umgeben von Zellen und Räumen, die einst Pilger und Gläubige beherbergten.
Besucher schätzen im Allgemeinen die gut erhaltene Architektur und die informativen Ausstellungen, die die Geschichte des Tempels und seine Verbindung zum Zoroastrismus und anderen Feuerverehrungskulten erklären. Die Ausstellungen des Museums geben Aufschluss über die Erdgasfeuer, die diesen Ort im Laufe der Jahrhunderte für verschiedene religiöse Gruppen heilig machten.
Viele Rezensenten loben die friedliche Atmosphäre und die Möglichkeit, einen weniger bekannten Aspekt des aserbaidschanischen Kulturerbes kennenzulernen. Die kompakte Größe des Geländes ermöglicht eine gründliche Erkundung in relativ kurzer Zeit, was oft als positiver Punkt angesehen wird.
Einige Besucher merken jedoch an, dass die Erfahrung kurz sein kann und sie sich detailliertere Informationen oder Führungen wünschen, um ihr Verständnis zu verbessern. Einige Rezensenten erwähnen, dass die nachgebildete ewige Flamme (die jetzt von Gasleitungen gespeist wird) sich im Vergleich zum ursprünglichen Naturphänomen etwas künstlich anfühlt.
Die Lage, etwa 30 Minuten vom Zentrum Bakus entfernt, wird manchmal als kleine Unannehmlichkeit angeführt, aber die meisten finden die Reise lohnenswert. Einige Besucher schlagen vor, diesen Besuch mit anderen nahegelegenen Attraktionen zu kombinieren, um die Reise optimal zu nutzen.
Insgesamt wird der Ateshgah von Baku allgemein als interessanter und lehrreicher Stopp für diejenigen angesehen, die sich für Geschichte, Religion oder einzigartige architektonische Stätten interessieren. Auch wenn es vielleicht nicht das umfangreichste Museumserlebnis ist, machen seine historische Bedeutung und seine ungewöhnliche Natur es für viele Reisende nach Baku zu einem bemerkenswerten Ziel.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Ateschgah von Baku in oder um Baku.