Die Basilika Santa Maria in der Gemeinde Castelló d'Empúries in Girona, Katalonien, Spanien, gilt seit Jahrhunderten als die Kathedrale des Empordà. Dennoch wurde ihr dieser Status von den päpstlichen Behörden nie offiziell zuerkannt. Die Basilika ist nach der Kathedrale von Girona das zweitgrößte Gebäude an der Costa Brava, und ihre Größe reicht aus, um den Status einer Kathedrale zu rechtfertigen.
Die Basilika Santa Maria ist ein gotisches Bauwerk, das im dreizehnten Jahrhundert begonnen wurde und eine frühere romanische Kirche aus dem zehnten Jahrhundert ersetzte. Der Bau der Basilika wurde im fünfzehnten Jahrhundert mit der Fertigstellung einer Marmorfassade und eines Alabasteraltars am Hauptaltar abgeschlossen. Einige Überreste der ursprünglichen romanischen Kirche, wie die ersten Stockwerke des Glockenturms und das große Taufbecken, sind heute noch zu sehen.
Die Basilika Santa Maria wurde an der Stelle einer romanischen Kirche errichtet, die erstmals in einer Urkunde aus dem Jahr 1007 erwähnt wurde. Der Bau des gotischen Gebäudes wurde von dem Architekten Ramón de Xartres geleitet und am 13. Februar 1261 begonnen. Trotz mehrerer Bemühungen der Grafen von Empúries erhielt die Basilika nie den Status einer Kathedrale, obwohl ihre architektonische Struktur und ihre Ausmaße eine solche Bezeichnung rechtfertigen würden.
Geschichte & Anthropologie Religion Religiöses Gebäude
Plaça Mossèn Cinto Verdaguer, 1, Castelló d'Empúries
Keine Ausstellungen in Basílica de Santa Maria (Castelló d’Empúries) gefunden.
Basílica de Santa Maria (Castelló d’Empúries) hat noch keine Bewertungen 😢
Die Basilika Santa Maria in Castelló d'Empúries, Spanien, ist eine bedeutende Kirche im gotischen Stil, die Besucher mit ihrer architektonischen Schönheit und historischen Bedeutung beeindruckt. Das Äußere zeichnet sich durch eine markante Fassade mit filigranen Steinschnitzereien aus, während das Innere mit hoch aufragenden Gewölben und wunderschönen Buntglasfenstern aufwartet. Viele Besucher schätzen die gut erhaltenen mittelalterlichen Elemente und die friedliche Atmosphäre im Inneren der Kirche. Das Alabaster-Altarbild wird oft als herausragendes Merkmal hervorgehoben. Einige Rezensenten erwähnen, dass die Größe der Kirche für eine Stadt dieser Größenordnung überraschend groß ist, was ihre frühere Bedeutung widerspiegelt. Obwohl im Allgemeinen positiv, merken einige Besucher an, dass einige Bereiche von einer Restaurierung oder einer besseren Beleuchtung profitieren könnten. Die Kirche bietet einen Einblick in die reiche Geschichte und das architektonische Erbe der Region und ist ein lohnender Stopp für diejenigen, die sich für religiöse Architektur oder mittelalterliche Geschichte interessieren. Einige Besucher erwähnen jedoch, dass mehr Informationsmaterial in verschiedenen Sprachen das Erlebnis verbessern würde.
Entdecke Museen in der Nähe von Basílica de Santa Maria (Castelló d’Empúries) in oder um Castelló d'Empúries.