Der Belém-Palast wurde im 18. Jahrhundert im heutigen historischen Teil Lissabons erbaut. Der Komplex besteht aus fünf Gebäuden und ist ein architektonisches Juwel, das Merkmale des Barock und des Manierismus vereint. Seit 1910 wird er als offizielle Residenz des portugiesischen Präsidenten genutzt. Es beherbergt auch das Präsidialmuseum, das sich mit der Geschichte der Republik befasst.
Geschichte & Anthropologie Schloss
Praca Afonso de Albuquerque, Lissabon
Keine Ausstellungen in Belém Palace gefunden.
Belém Palace hat 1 Bewertung.
Der Palácio de Belém in Lissabon, Portugal, dient sowohl als offizielle Residenz des Präsidenten von Portugal als auch als Museum, das der Öffentlichkeit zugänglich ist. Besucher schätzen im Allgemeinen seine historische Bedeutung und architektonische Schönheit. Der Palast bietet Einblicke in die portugiesische Geschichte und Staatsführung, wobei viele die gut erhaltenen Innenräume und Einrichtungsgegenstände hervorheben. Die Gärten rund um den Palast werden oft als angenehmes Merkmal hervorgehoben. Einige Besucher erwähnen jedoch, dass der Museumsbereich relativ klein ist und schnell erkundet werden kann. Der Zugang zu bestimmten Bereichen kann aufgrund seiner Funktion als Regierungsgebäude eingeschränkt sein. Obwohl informativ, sind einige Gäste der Meinung, dass das Erlebnis durch detailliertere Erklärungen oder Führungen verbessert werden könnte. Die Lage des Palastes im historischen Stadtteil Belém ist günstig für Touristen, die andere nahe gelegene Sehenswürdigkeiten erkunden. Insgesamt bietet der Palácio de Belém einen interessanten Einblick in die politische Geschichte Portugals, obwohl das Erlebnis für einige Besucher kurz sein mag.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Belém Palace in oder um Lissabon.