Das Bergwerksmuseum Bellmunt del Priorat befindet sich in dem ehemaligen Industriekomplex der Eugenia-Mine. Es dient als Interpretationszentrum für das Verständnis der Geschichte und der Techniken des Bleibergbaus in der Region El Priorat in Katalonien, Spanien. Das Museum ist Teil des Systems der Wissenschafts- und Technologiemuseen Kataloniens (mNACTEC), zu dem verschiedene Museen und Sammlungen in ganz Katalonien gehören, die jeweils auf unterschiedliche Themenbereiche des industriellen Erbes, der Wissenschaft und der Technologie spezialisiert sind.
Das Bergwerksmuseum Bellmunt del Priorat bietet dem Besucher die Möglichkeit, sowohl den Bergbauprozess als auch den metallurgischen Prozess der Bleigewinnung zu verstehen. Dies wird durch die Erkundung der architektonischen Überreste der externen Infrastruktur erreicht. Das Museum zeigt das industrielle Erbe der Region und bietet einen einzigartigen Einblick in die Techniken und Verfahren der Bleiförderung und Metallurgie.
Der Bergwerkskomplex, in dem sich das Bergwerksmuseum Bellmunt del Priorat befindet, besteht aus zwei Hauptteilen. Der erste ist das eigentliche Bergwerk, in dem die gängigste Abbaumethode die Errichtung von Stollen war, die durch vertikale Schächte verbunden waren. Der zweite Teil sind die Gebäude, die für die Gewinnung und Verarbeitung des Minerals genutzt wurden. Hier wurde das Blei verarbeitet und in Form von Barren gewonnen. Die Besucher des Museums können diese beiden Bereiche erkunden und erhalten so einen umfassenden Einblick in den Bergbauprozess von der Gewinnung bis zur Verarbeitung.
Wissenschaft & Technologie Geschichte & Anthropologie Industrielles Erbe
Carretera de la Mina, s/n, Bellmunt del Priorat
Keine Ausstellungen in Bellmunt del Priorat Mines Museum gefunden.
Bellmunt del Priorat Mines Museum hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.