Das Beth Shalom Holocaust Centre, auch bekannt als National Holocaust Centre and Museum, ist eine bedeutende Holocaust-Gedenkstätte in der Nähe von Laxton in Nottinghamshire, England. Das Zentrum wurde von den Brüdern James und Stephen Smith nach einer Reise nach Israel im Jahr 1991 gegründet, um den ihrer Meinung nach bestehenden Mangel an Bildung und öffentlichem Bewusstsein über den Holocaust im Vereinigten Königreich zu beheben. Es wurde 1995 als Bildungszentrum und Gedenkstätte eröffnet.
Das National Holocaust Centre and Museum beherbergt zwei Dauerausstellungen, eine Gedenkstätte, einen Bildungs- und Unterrichtsbereich sowie einen Gedenkgarten. Das Zentrum informiert über die Geschichte der Juden in Deutschland, Polen und dem Vereinigten Königreich, das jüdische Leben vor dem Krieg, den Antisemitismus, die Novemberpogrome von 1938, die "Endlösung", die Konzentrationslager, die Erfahrungen der Flüchtlinge und das Leben der Überlebenden in England.
Eine der Dauerausstellungen des Zentrums, die "Holocaust Gallery", richtet sich an Schüler der Sekundarstufe und Erwachsene. Sie bietet Informationen über die jüdische Kultur, den wachsenden Antisemitismus und den Holocaust. Die Ausstellung umfasst Fotos und Lebensgeschichten einzelner jüdischer Menschen, Alltagsgegenstände, Modelle von Konzentrationslagern, antisemitische Hetzschriften und Propagandamaterial sowie Fotos aus den Lagern.
Geschichte & Anthropologie Religion Krieg Historisches Haus Person & Künstler
Acre Edge Rd, Laxton
Keine Ausstellungen in Beth Shalom Holocaust Centre gefunden.
Beth Shalom Holocaust Centre hat 1 Bewertung.
Das National Holocaust Centre and Museum in Laxton, England, bietet eine düstere und lehrreiche Erfahrung mit Fokus auf die Geschichte des Holocaust. Besucher schätzen oft die durchdachte Anordnung und die informativen Ausstellungen, die einen umfassenden Überblick über diese tragische Zeit bieten. Die 'Journey'-Ausstellung des Museums, die die Geschichte eines jungen jüdischen Jungen im Nazi Germany verfolgt, wird häufig als besonders bewegend und eindrücklich hervorgehoben. Viele Rezensenten loben das Zentrum für seinen sensiblen Umgang mit dem Thema und seine Bemühungen, Verständnis und Toleranz zu fördern.
Die Gedenkgärten des Museums werden oft als Ort der stillen Besinnung erwähnt, der dem Besuch eine kontemplative Dimension verleiht. Das Zentrum wird auch für seine Bildungsprogramme und die Möglichkeit gelobt, aus erster Hand Berichte von Holocaust-Überlebenden zu hören, was viele als eine unschätzbare und zutiefst bewegende Erfahrung empfinden.
Einige Besucher merken an, dass die Lage im ländlichen Nottinghamshire ohne Auto möglicherweise schwer zu erreichen ist, was für diejenigen, die auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sind, ein Nachteil sein könnte. Aufgrund der Art der Inhalte weisen einige Rezensenten außerdem darauf hin, dass die Erfahrung emotional sehr intensiv sein kann und möglicherweise nicht für sehr kleine Kinder geeignet ist.
Insgesamt gilt das National Holocaust Centre and Museum weithin als eine wirkungsvolle und wichtige Bildungseinrichtung, die bei ihren Besuchern einen bleibenden Eindruck hinterlässt und zur Reflexion über die Lehren der Geschichte und die Bedeutung der Bekämpfung von Vorurteilen und Diskriminierung anregt.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Beth Shalom Holocaust Centre in oder um Laxton.