Der Biesbosch entstand nach der St. Elisabeth-Flut von 1421. Das Biesbosch-Museum zeigt, wie der Mensch von damals bis heute seinen Lebensunterhalt in diesem Gebiet verdient und wie sein Handeln das Erscheinungsbild des Biesbosches bestimmt hat. Sieben Museumsräume und sechs Kabinette zeigen chronologisch die Geschichte des Biesbosches seit der St. Elisabeth-Flut. Ein 30 mal 30 Meter großes Außenmodell zeigt die Bedeutung des Gebiets für die Wasserwirtschaft. Das Freilichtmuseum De Pannekoek befindet sich neben der Museumsinsel. Vom Museum aus können täglich Bootsfahrten durch den Biesbosch unternommen werden.
Natur & Naturgeschichte Geschichte & Anthropologie Lokal Freiluft Krieg Beruf & Handwerk
#12 Geschichte & Anthropologie Nordbrabant #9 Natur & Naturgeschichte Nordbrabant #7 Lokale Museen Nordbrabant #2 Freilichtmuseen Nordbrabant #2 Berufs- & Handwerksmuseen Nordbrabant #4 Kriegsmuseen Nordbrabant #154 Geschichte & Anthropologie Niederlande #64 Natur & Naturgeschichte Niederlande #69 Lokale Museen Niederlande #21 Freilichtmuseen Niederlande #23 Berufs- & Handwerksmuseen Niederlande #22 Kriegsmuseen Niederlande
Wir haben keine Informationen über die Öffnungszeiten von Biesbosch MuseumEiland Werkendam.
0 – 3 | Frei |
4 – 12 | 8,75 € |
13+ | 11,25 € |
Museumkaart | Gültig |
CJP-pas | 10,75 € |
Hilweg 2, Werkendam
Dauerausstellung
02.11.2021 – 02.12.2022
15.12.2019 – 31.05.2020
02.09.2019 – 25.10.2019
02.07.2019 – 30.09.2019
01.06.2019 – 31.08.2019
01.04.2019 – 30.06.2019
29.10.2018 – 07.12.2018
17.07.2018 – 16.09.2018
Biesbosch MuseumEiland Werkendam hat 1 Bewertung.
Das Biesbosch MuseumEiland in Werkendam bietet Besuchern eine informative Erfahrung über die lokale Natur und Geschichte des Nationalparks Biesbosch. Die moderne Architektur des Museums wird oft gelobt, insbesondere das markante, grasbewachsene Dach, das sich in die Landschaft einfügt. Die Ausstellungen behandeln die Ökologie des Gebiets, die Auswirkungen der St. Elisabethsflut von 1421 und die Rolle des Biesbosch während des Zweiten Weltkriegs.
Viele Besucher schätzen die interaktiven Displays und die Möglichkeit, mehr über das Wassermanagement zu erfahren, das in dieser tief liegenden Region von entscheidender Bedeutung ist. Das Museum bietet einen guten Kontext für das Verständnis der umliegenden Feuchtgebiete und ihrer Bedeutung.
Der Außenbereich mit Wanderwegen und einem Aussichtspunkt ermöglicht es den Gästen, die natürliche Schönheit des Biesbosch aus erster Hand zu erleben. Einige Rezensenten erwähnen, dass sie Bootsfahrten genießen, die vom Museum aus arrangiert werden können und ein intensiveres Erlebnis der Wasserwege und der Tierwelt der Region bieten.
Obwohl es im Allgemeinen gut aufgenommen wird, merken einige Besucher an, dass das Museum möglicherweise ansprechender für diejenigen ist, die ein besonderes Interesse an Natur und niederländischem Wassermanagement haben. Einige internationale Touristen erwähnen, dass nicht alle Informationen auf Englisch verfügbar sind, was ein Nachteil sein kann.
Das hoteleigene Restaurant erhält gemischte Bewertungen. Einige loben die Aussicht, während andere das Angebot als durchschnittlich empfinden. Die Zugänglichkeit für Besucher mit eingeschränkter Mobilität ist im Allgemeinen gut, obwohl einige Wanderwege im Freien möglicherweise eine Herausforderung darstellen.
Insgesamt gilt das Biesbosch MuseumEiland als eine solide Attraktion für diejenigen, die sich für das einzigartige Ökosystem und die Geschichte des Biesbosch-Gebiets interessieren und sowohl Bildungswert als auch natürliche Schönheit bieten.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Biesbosch MuseumEiland Werkendam in oder um Werkendam.