Bunker Museum Dobbiaco-Toblach und seine Sammlung

Der im 2. Weltkrieg errichtete Bunker ist ein Zeugnis der grausamen Geschichte Südtirols. Der Bunker befindet sich in einer wunderschönen Umgebung und ist nicht nur wegen der zahlreichen historischen Informationen und interaktiven Installationen einen Besuch wert, sondern auch wegen der Natur, die ihn umgibt.

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Krieg Historisches Haus

Bunker Museum Dobbiaco-Toblach
Via Pusteria 19
39034 Dobbiaco

Besucherinformationen Bunker Museum Dobbiaco-Toblach

Öffnungszeiten

Montag
13:30 – 18:00
Dienstag
13:30 – 18:00
Mittwoch
13:30 – 18:00
Donnerstag
13:30 – 18:00
Freitag
13:30 – 18:00
Samstag
13:30 – 18:00
Sonntag
13:30 – 18:00

Eintritt

0 – 4Frei
5 – 133,00 €
14+8,50 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Bunker Museum Dobbiaco-Toblach.

Standort & Karte

Via Pusteria 19, Dobbiaco

Entdecke alle Museen in Dobbiaco

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Bunker Museum Dobbiaco-Toblach gefunden.

Bunker Museum Dobbiaco-Toblach Bewertungen

Bunker Museum Dobbiaco-Toblach hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Bunker Museum Dobbiaco-Toblach bietet Besuchern einen informativen Einblick in die Militärgeschichte der Region. Dieses Museum befindet sich in Dobbiaco, Italien, in einem ehemaligen Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg und bietet einen authentischen Rahmen für seine Exponate. Der Schwerpunkt des Museums liegt auf den Befestigungen des Alpenwalls und der Rolle dieser Verteidigungsanlagen während des Krieges.

    Besucher schätzen im Allgemeinen das gut erhaltene Bunkersystem und die Möglichkeit, die unterirdischen Tunnel zu erkunden. Die Exponate umfassen eine Vielzahl von militärischen Artefakten, Fotografien und Informationstafeln, die dazu beitragen, die Kriegserfahrungen in der Region zu veranschaulichen. Viele Rezensenten merken an, dass das Museum einen guten Kontext über die lokale Geschichte und den umfassenderen Konflikt bietet.

    Positiv hervorzuheben ist die stimmungsvolle Umgebung des Museums und die Möglichkeit, einen echten Kriegsbunker aus nächster Nähe zu sehen. Die Führungen, sofern verfügbar, werden oft als besonders informativ hervorgehoben und bieten Einblicke, die man bei einer selbstständigen Erkundung möglicherweise verpasst.

    Einige Besucher erwähnen jedoch, dass die bereitgestellten Informationen umfassender sein könnten, insbesondere für diejenigen, die mit der lokalen Geschichte noch nicht vertraut sind. Darüber hinaus merken einige Rezensenten an, dass die Beleuchtung in einigen Bereichen des Bunkers recht schwach sein kann, was das Lesen von Displays für einige Besucher erschweren könnte.

    Das Museum ist relativ klein, was einige als Nachteil sehen, während andere es schätzen, dass es in einem kurzen Besuch gründlich erkundet werden kann. Die Lage ist zwar historisch bedeutsam, kann aber für diejenigen, die sich nicht bereits in der Gegend von Dobbiaco befinden, etwas mühsam zu erreichen sein.

    Insgesamt bietet das Bunker Museum Dobbiaco-Toblach einen interessanten Einblick in einen spezifischen Aspekt der Geschichte des Zweiten Weltkriegs. Es ist besonders attraktiv für diejenigen, die sich für Militärgeschichte interessieren oder mehr über die Vergangenheit der Region erfahren möchten.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Bunker Museum Dobbiaco-Toblach besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.