Die iberische Siedlung Can Oliver, die 2017 zum Kulturerbe von nationalem Interesse erklärt wurde, ist eine bedeutende archäologische Stätte in der Collserola-Bergkette. Sie befindet sich in dem Gebiet, das früher als Layetania bekannt war und heute zur Gemeinde Sardañola del Vallés gehört, genauer gesagt in der Nachbarschaft von Montflorit. Diese strategische Lage bietet einen Panoramablick auf die Ebene des Vallés.
Die Siedlung Can Oliver war vom 6. Jahrhundert v. Chr. bis 50 v. Chr. und erneut während des Mittelalters bewohnt. Die strategisch günstige Lage auf einer Anhöhe ermöglichte es Familien mit höherem sozialen Status, das umliegende Gebiet zu überwachen, das aus terrassenförmig angelegten Feldern und kleinen landwirtschaftlichen Gemeinden bestand. Dieser historische Kontext gibt einen Einblick in die sozialen und landwirtschaftlichen Praktiken der damaligen Zeit.
Das Iberische Museum von Ca n'Oliver, das am 1. Oktober 2010 eröffnet wurde, befindet sich im alten Steinbruch der Siedlung. Es zeigt eine große Anzahl von Gegenständen, die bei den Ausgrabungen geborgen wurden, und stellt so eine greifbare Verbindung zur Vergangenheit her. Das Museum ist Teil der "Route der Iberer", einem Netz von Stätten, die die Geschichte und Kultur der iberischen Völker nachzeichnen.
Geschichte & Anthropologie Archäologie Historisches Haus Landwirtschaft
Calle Valencia, 19, Cerdanyola del Vallés
Keine Ausstellungen in Ca n'Oliver Iberian Settlement and Museum gefunden.
Ca n'Oliver Iberian Settlement and Museum hat noch keine Bewertungen 😢
Entdecke Museen in der Nähe von Ca n'Oliver Iberian Settlement and Museum in oder um Cerdanyola del Vallés.