Das Carmen-Miranda-Museum im Eduardo-Gomes-Park, der auch als Flamenco-Park bekannt ist, ist eine Hommage an die Sängerin und Schauspielerin Carmen Miranda. Das Museum wurde 1956 offiziell gegründet und öffnete 1976 seine Türen für die Öffentlichkeit. Es wurde gegründet, um das Leben und die Karriere von Carmen Miranda, einer bedeutenden Persönlichkeit der Unterhaltungsindustrie, zu ehren.
Das Carmen-Miranda-Museum verfügt über die größte Sammlung von Originalobjekten, die von Carmen Miranda benutzt wurden. Dazu gehören ihre Kleidung, Accessoires, persönliche Gegenstände und eine Fülle von textlichen und ikonografischen Dokumenten. Das Museum dient als primäre Informationsquelle über die Sängerin und die Epoche, in der sie lebte, und ist somit eine wertvolle Quelle für Forschung und Kommunikation.
Im Jahr 2009 kündigte die Regierung des Bundesstaates Rio de Janeiro Pläne für einen neuen Sitz des Museums für Bild und Ton (MIS) an der Copacabana an. An diesem neuen Standort soll die gesamte Sammlung des Carmen-Miranda-Museums untergebracht werden. Das Projekt, das vom Staatssekretariat für Kultur und der Stiftung Roberto Marinho gemeinsam durchgeführt wird, soll jährlich rund 600 000 Besucher anziehen.
Alameda Dr. Miranda da Rocha 218, Marco de Canaveses
Keine Ausstellungen in Carmen Miranda Museum gefunden.
Carmen Miranda Museum hat noch keine Bewertungen 😢