Das Carroll Mansion, auch bekannt als Carroll-Caton House oder Carroll Mansion Museum, ist ein historisches Gebäude und Museum in Baltimore, Maryland, USA. Es wurde um 1811 erbaut und war einst die Residenz von Charles Carroll aus Carrollton, einem Unterzeichner der Unabhängigkeitserklärung. Das Herrenhaus hat eine reiche Geschichte und diente im Laufe der Jahre verschiedenen Zwecken, u. a. als Saloon, Möbellager, Ausbeuterbetrieb, Berufsschule und Freizeitzentrum. Heute wird es als Museum betrieben, das Führungen für die Öffentlichkeit anbietet und wechselnde Kunstausstellungen zeigt.
Das Carroll Mansion ist eines der besten Beispiele für die Federal Period-Architektur in Baltimore. Dieser Stil, der in den Vereinigten Staaten vom späten 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts populär war, zeichnet sich durch seine Symmetrie, Einfachheit und Erhabenheit aus. Aufgrund seiner architektonischen und historischen Bedeutung wurde das Haus 1973 in das National Register of Historic Places aufgenommen.
Im Jahr 1928 wurde das Carroll Mansion restauriert und für die Öffentlichkeit mit einer Ausstellung von Antiquitäten zugänglich gemacht. Diese Exponate geben einen Einblick in die Vergangenheit und zeigen Gegenstände aus den 1820er und 1830er Jahren, als die Familien Caton und Carroll das Herrenhaus bewohnten. Später wurde die Sammlung um Tapeten, Farben, Porzellan, Silber und Möbel aus der gleichen Zeit erweitert.
Geschichte & Anthropologie Kunst & Design Historisches Haus Person & Künstler Archäologie Antike Kunst
#5 Kunst & Design Baltimore #18 Geschichte & Anthropologie Baltimore #3 Museen für antike Kunst Baltimore #2 Archäologische Museen Baltimore #12 Historische Häuser Baltimore #6 Personen- & Künstlermuseen Baltimore #7 Kunst & Design Maryland #57 Geschichte & Anthropologie Maryland #3 Museen für antike Kunst Maryland #2 Archäologische Museen Maryland #47 Historische Häuser Maryland #11 Personen- & Künstlermuseen Maryland #179 Museen für antike Kunst Vereinigte Staaten
Keine Ausstellungen in Carroll Mansion gefunden.
Carroll Mansion hat 1 Bewertung.
Das Carroll Mansion in Baltimore bietet Besuchern einen Einblick in die amerikanische Geschichte des 19. Jahrhunderts. Dieses historische Hausmuseum, einst das Zuhause von Charles Carroll, einem Unterzeichner der Unabhängigkeitserklärung, bietet einen authentischen Einblick in das Leben wohlhabender Einwohner Baltimores in dieser Zeit.
Die Architektur und die zeitgenössische Einrichtung des Herrenhauses sind im Allgemeinen gut erhalten, sodass sich Besucher das Leben im frühen Amerika vorstellen können. Es werden Führungen angeboten, und viele Besucher finden, dass das sachkundige Personal die Erfahrung mit interessanten historischen Kontexten und Anekdoten vertieft.
Einige Besucher weisen jedoch darauf hin, dass das Museum relativ klein ist und die Führung im Vergleich zu größeren historischen Häusern kurz sein kann. Darüber hinaus erwähnen einige Rezensenten, dass das Herrenhaus von einigen Aktualisierungen oder Renovierungen profitieren könnte, um das Besuchererlebnis zu verbessern.
Die Lage in der Innenstadt von Baltimore ist für Touristen günstig, obwohl das Parken manchmal schwierig sein kann. Die Verbindung des Museums zu wichtigen Persönlichkeiten der amerikanischen Geschichte macht es besonders für Geschichtsinteressierte attraktiv, aber Gelegenheitsbesucher könnten die Erfahrung als etwas begrenzt empfinden.
Insgesamt bietet das Carroll Mansion ein solides historisches Erlebnis, das Einblicke in die Vergangenheit von Baltimore und das frühe amerikanische Leben bietet, auch wenn es möglicherweise nicht so umfangreich oder ausgefeilt ist wie einige größere, besser finanzierte historische Stätten.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Carroll Mansion in oder um Baltimore.