Jetzt online dein Ticket kaufen!
 

Castel Sant'Angelo und seine Sammlung

Castel Sant'Angelo
Quelle

Ursprünglich im zweiten Jahrhundert n. Chr. vom römischen Kaiser Hadrian als sein Mausoleum erbaut, wurde im 14. Jahrhundert beschlossen, das Gebäude in ein Schloss umzuwandeln, und ein spezieller Korridor wurde hinzugefügt, um das Schloss mit dem Petersdom zu verbinden. Heute dient das Schloss als Museum (es sind viele verschiedene Kunstwerke ausgestellt - z. B. Statuen, Gemälde oder Keramiken - hauptsächlich aus der Renaissancezeit). Das Gebäude selbst ist im altrömischen Stil gebaut, aber die Statuen, die es schmücken, sind barock. Das Schloss hat fünf Stockwerke mit einer Terrasse auf der obersten Ebene, von der aus man einen Blick auf Rom hat.

ITCastel Sant' Angelo

Kunst & Design Kunst & Design Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Schloss

Castel Sant'Angelo
Lungotevere Castello 50
00193 Rom

Besucherinformationen Castel Sant'Angelo

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
9:00 – 19:30
Mittwoch
9:00 – 19:30
Donnerstag
9:00 – 19:30
Freitag
9:00 – 19:30
Samstag
9:00 – 19:30
Sonntag
9:00 – 19:30

Eintritt

Wir haben keine Informationen über die Tickets & Preise von Castel Sant'Angelo.

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht

Standort & Karte

Lungotevere Castello 50, Rom

Entdecke alle Museen in Rom

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Castel Sant'Angelo gefunden.

Castel Sant'Angelo Bewertungen

Castel Sant'Angelo hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Die Engelsburg (Castel Sant'Angelo) in Rom, Italien, ist eine historische Festung, die in ein Museum umgewandelt wurde und Besuchern eine Mischung aus römischer Geschichte und Renaissance-Kunst bietet. Die Architektur des Museums ist beeindruckend, wobei die kreisförmige Struktur und die alten Mauern eine markante Kulisse für die Exponate im Inneren bilden.

    Besucher loben oft den Panoramablick auf Rom von der Burgterrasse, der besonders bei Sonnenuntergang spektakulär ist. Die Sammlung des Museums umfasst verschiedene historische Epochen und zeigt Artefakte, Fresken und päpstliche Gemächer, die seine Entwicklung von einem Mausoleum zu einer päpstlichen Festung und einem Gefängnis veranschaulichen.

    Viele Rezensenten schätzen die gut erhaltenen Innenräume und die Möglichkeit, die verschiedenen Ebenen der Burg zu erkunden, von denen jede einen neuen Aspekt ihrer reichen Geschichte offenbart. Der Passetto di Borgo, ein erhöhter Gang, der die Burg mit der Vatikanstadt verbindet, wird häufig als ein faszinierendes historisches Merkmal erwähnt.

    Einige Besucher weisen jedoch darauf hin, dass das Museum vor allem während der touristischen Hochsaison überfüllt sein kann, was sich auf das Gesamterlebnis auswirken kann. Einige Rezensenten erwähnen auch, dass einige Bereiche des Museums von detaillierteren Erklärungen oder Audioguides profitieren könnten, um den historischen Kontext vollständig zu würdigen.

    Der Eintrittspreis wird im Allgemeinen angesichts der Größe des Museums und seiner historischen Bedeutung als angemessen angesehen. Viele Besucher empfehlen, mindestens 2-3 Stunden einzuplanen, um die Burg und ihre Exponate vollständig zu erkunden.

    Insgesamt gilt die Engelsburg als eine lohnende Attraktion für diejenigen, die sich für römische Geschichte interessieren, und bietet einen umfassenden Einblick in die Vergangenheit der Stadt von der Antike über die Renaissance bis hin zur Gegenwart.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Castel Sant'Angelo besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.