Das Charlier-Museum ist ein Hausmuseum. Das Haus, das dem Mäzen und Kunstsammler Henri Van Cutsem gehörte, wurde von Victor Horta umgestaltet und 1904 von dem Bildhauer Guillaume Charlier geerbt. Das Haus ist nach wie vor mit Möbeln und Kunsthandwerk ausgestattet, darunter Silberwaren, Porzellan, Teppiche und Wandteppiche aus dem 17. bis 20. Jahrhundert. Außerdem sind Gemälde und Skulpturen von belgischen Künstlern wie James Ensor, Léon Frédéric, Fernand Khnopff, Eugène Laermans, Antoine Wiertz, Rik Wouters und von Guillaume Charlier selbst zu sehen.
Kunst & Design Moderne Kunst Renaissancekunst & Frühmoderne Kunst
0 – 18 | Frei |
OKV-kaart | Gültig |
Brussels Card | Frei |
museumPASSmusées | Gültig |
ICOM | Frei |
Leraren | Frei |
Normal rate | 5,00 € |
Pers | Frei |
Kunstlaan 16, Saint-Josse-ten-Noode
Keine Ausstellungen in Charlier Museum gefunden.
Charlier Museum hat 1 Bewertung.
Das Charlier Museum in Saint-Josse-ten-Noode, Belgien, bietet Besuchern einen Einblick in die Kunst und Kultur des 19. Jahrhunderts. Untergebracht in einem wunderschönen Stadthaus, präsentiert das Museum eine Sammlung belgischer und französischer Kunst vom späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Besucher schätzen die gut erhaltenen Innenräume, die eine authentische Atmosphäre eines wohlhabenden Hauses aus dem 19. Jahrhundert vermitteln.
Die Sammlung des Museums umfasst Gemälde, Skulpturen und dekorative Kunst. Viele Besucher empfinden die Qualität der Kunstwerke als beeindruckend, darunter Stücke von bekannten belgischen Künstlern wie James Ensor und Félicien Rops. Die intime Umgebung ermöglicht eine Nahansicht der Kunstwerke, was oft als ein positiver Aspekt des Erlebnisses genannt wird.
Einige Besucher bemängeln jedoch, dass das Museum relativ klein ist und in kurzer Zeit erkundet werden kann. Während dies für diejenigen, die eine größere Sammlung erwarten, als Nachteil angesehen werden kann, schätzen andere die konzentrierte und überschaubare Größe. Das Fehlen umfangreicher Informationen in anderen Sprachen als Französisch wird gelegentlich als Einschränkung für internationale Besucher erwähnt.
Der Garten des Museums wird oft als angenehme Überraschung hervorgehoben und bietet einen ruhigen Ort zum Entspannen nach der Besichtigung der Sammlung. Die Mitarbeiter werden im Allgemeinen als hilfsbereit beschrieben, wobei der Grad der Interaktion variieren kann.
Insgesamt bietet das Charlier Museum einen interessanten Einblick in die belgische Kunstgeschichte in einem authentischen Rahmen. Auch wenn es nicht so umfangreich ist wie einige der größeren Museen Brüssels, bietet es ein persönlicheres und intimeres Erlebnis für diejenigen, die sich für Kunst und Kultur des 19. Jahrhunderts interessieren.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Charlier Museum in oder um Saint-Josse-ten-Noode.