Cilurnum, auch bekannt als Chesters Roman Fort, ist eine historische Stätte in der Nähe des Dorfes Walwick in Northumberland, England. Die Festung wurde 123 n. Chr. erbaut, kurz nach der Fertigstellung des Hadrianswalls. Sie gilt als eine der am besten erhaltenen römischen Kavallerie-Festungen entlang des Walls. Die Anlage steht heute unter der Obhut von English Heritage.
Cilurnum gilt als die am besten erhaltene römische Kavallerie-Festung entlang des Hadrianswalls. Sie wird heute von English Heritage unterhalten und ist als Chesters Roman Fort bekannt. Die Erhaltung der Anlage ermöglicht es Besuchern, einen Blick auf die historische römische Architektur zu werfen und die strategische Bedeutung des Ortes während der römischen Ära zu verstehen.
Das römische Kastell von Chesters beherbergt auch ein Museum, in dem verschiedene Funde aus dem Kastell und anderen Orten entlang des Hadrianswalls ausgestellt sind. Das Museum bietet den Besuchern die Möglichkeit, anhand der ausgestellten Artefakte mehr über die römische Epoche und die Geschichte der Festung zu erfahren.
Geschichte & Anthropologie Archäologie Historisches Haus
Montag | Geschlossen |
Dienstag | Geschlossen |
Mittwoch | Geschlossen |
Donnerstag | Geschlossen |
Freitag | Geschlossen |
Samstag | Geschlossen |
Sonntag | 10:00 – 17:00 |
Chesters Roman Fort and Museum, Chollerford
Keine Ausstellungen in Cilurnum gefunden.
Cilurnum hat 1 Bewertung.
Das Chesters Roman Fort and Museum in Chollerford, England, bietet Besuchern einen authentischen Einblick in das römische Britannien. Die gut erhaltenen Ruinen des Kavallerieforts, bekannt als Cilurnum, sind ein Highlight des Ortes. Besucher können die Überreste des Kommandantenhauses, des Militärbadehauses und anderer Strukturen erkunden, in denen einst römische Soldaten untergebracht waren.
Das Museum vor Ort beherbergt eine beeindruckende Sammlung römischer Artefakte, die in Chesters und an anderen Orten entlang des Hadrianswalls entdeckt wurden. Dazu gehören Altäre, Inschriften und Alltagsgegenstände, die von den römischen Soldaten benutzt wurden, und die einen Einblick in ihr tägliches Leben geben.
Die malerische Lage am Fluss North Tyne trägt zur Attraktivität des Ortes bei. Viele Besucher schätzen die friedliche Atmosphäre und die Möglichkeit, zwischen den Ruinen zu wandeln und sich das Leben in einem römischen Grenzfort vorzustellen.
Obwohl das Gelände im Allgemeinen gut gepflegt ist, weisen einige Besucher darauf hin, dass bestimmte Bereiche von detaillierteren Erklärungen oder Beschilderungen profitieren könnten. Das Museum ist zwar informativ, aber relativ klein und könnte bei einigen den Wunsch nach ausführlicheren Informationen wecken.
Der Zugang zum Gelände kann für Personen mit Mobilitätsproblemen aufgrund des unebenen Geländes schwierig sein. Für die meisten Besucher trägt dies jedoch zum authentischen Erlebnis der Erkundung antiker Ruinen bei.
Insgesamt bietet das Chesters Roman Fort and Museum ein lehrreiches und ansprechendes Erlebnis für alle, die sich für römische Geschichte und Archäologie interessieren. Seine Verbindung zum Hadrianswall macht es zu einem wertvollen Stopp für jeden, der dieses bedeutende Stück antiker britischer Geschichte erkundet.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Cilurnum in oder um Chollerford.