Eine der Hauptattraktionen des Collier Memorial State Park ist das Collier Logging Museum. Dieses Freilichtmuseum beherbergt eine große Sammlung historischer Holzfällergeräte, von denen einige bis in die 1880er Jahre zurückreichen. Die Sammlung umfasst von Ochsen gezogene "High Wheels", dampfbetriebene "Eselsmaschinen", Dampftraktoren, Diesel-"Katzen" und eine Beloit-Baumerntemaschine. Das Museum zeigt auch große Sägewerksmaschinen und Eisenbahnausrüstungen, die zum Abtransport der Stämme aus dem Wald verwendet wurden.
Der Collier Memorial State Park bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Besucher. Dazu gehören Wandern, Zelten, Picknicken und Angeln. Der Park verfügt über gut ausgebaute Einrichtungen, darunter 50 Stellplätze mit Anschlussmöglichkeiten für Wohnmobile und 18 Zeltplätze. Außerdem gibt es vier Pferdekoppeln, moderne Toiletten, warme Duschen und Waschgelegenheiten. Der Park ist von April bis Oktober für Camper geöffnet, wobei die Plätze nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" vergeben werden.
Der Collier Memorial State Park liegt am Zusammenfluss des malerischen Williamson River und des Spring Creek. Der Williamson River ist für seine Forellenfischerei bekannt. Im Williamson River in diesem Gebiet gibt es Bach- und Regenbogenforellen sowie die im Great Basin beheimateten Rotbarschforellen. Die Bach- und Regenbogenforellen erreichen oft eine Größe von 20 Zoll, und die Rotbarschforellen im Williamson River können eine Rekordgröße von bis zu 5 Pfund erreichen.
Wissenschaft & Technologie Geschichte & Anthropologie Industrielles Erbe Eisenbahn Freiluft
46000 Highway 97 N, Chiloquin
Keine Ausstellungen in Collier State Park - Logging Museum gefunden.
Collier State Park - Logging Museum hat noch keine Bewertungen 😢
Das Collier State Park - Logging Museum in Chiloquin, Vereinigte Staaten, bietet Besuchern einen informativen Einblick in die Geschichte der Holzfällerei in Oregon. Das Museum beherbergt eine Sammlung gut erhaltener Oldtimer-Holzfällausrüstung und -maschinen, die einen Einblick in die Entwicklung der Holzindustrie geben. Besucher schätzen die Umgebung im Freien, die eine genaue Untersuchung der großtechnischen Ausrüstung ermöglicht.
Die Ausstellungen des Museums sind im Allgemeinen gut beschriftet und bieten Kontext und Erklärungen zu den verschiedenen ausgestellten Werkzeugen und Maschinen. Viele Besucher finden die historischen Informationen interessant, insbesondere diejenigen mit einer Verbindung zur Forstwirtschaft und Holzfällerei oder einem Interesse daran.
Einige Rezensenten weisen jedoch darauf hin, dass das Museum relativ klein ist und recht schnell erkundet werden kann. Darüber hinaus erwähnen einige Besucher, dass einige Bereiche des Museums von aktualisierten Beschilderungen oder detaillierteren Informationen profitieren könnten.
Der Park, der das Museum umgibt, wird oft für seine natürliche Schönheit gelobt, mit Wanderwegen und Picknickplätzen, die das Museumserlebnis ergänzen. Die Kombination aus historischen Ausstellungen und Outdoor-Freizeitmöglichkeiten wird von vielen Besuchern als positiver Aspekt angesehen.
Obwohl das Museum vielleicht nicht jeden anspricht, erhält es im Allgemeinen positives Feedback von Interessierten an Industriegeschichte oder Outdoor-Enthusiasten. Es gilt als guter Zwischenstopp für Reisende, die durch die Gegend fahren oder im State Park campen.