Die Cuevas de Fuentes de León sind ein Karstkomplex, der im südlichen Teil der spanischen Provinz Badajoz liegt. Dieser Ort wurde am 25. Juli 2001 offiziell zum Naturdenkmal erklärt. Die Höhlen befinden sich im Südosten des Gemeindegebiets von Fuentes de León an der Grenze zur Provinz Huelva. Die Höhlen erstrecken sich über eine Fläche von etwa 200 Hektar.
Die Höhlen von Cuevas de Fuentes de León sind sehr fragil, gut erhalten und enthalten ungewöhnliche Formationen. Sie gelten in Extremadura als bedeutend, da sie eines der wenigen Beispiele für derartige geologische Formationen in der autonomen Gemeinschaft sind. Die Höhlen sind bekannt für ihre spektakulären Speläotheme (chemische Ablagerungen durch Ausfällung von Kalziumkarbonat in verschiedenen Formen) und die Artenvielfalt in der Umgebung.
Das Naturdenkmal Cuevas de Fuentes de León umfasst fünf Höhlen und zwei Schluchten: Cueva del Agua, Cueva de Masero, Cueva de los Postes, Cueva del Caballo, Cueva de la Lamparilla, Sima 1 und Sima 2. Jede dieser Höhlen und Klüfte weist einzigartige Merkmale und Formationen auf, die sie zu einem faszinierenden Ziel für geologisch und naturkundlich interessierte Touristen machen.
Natur & Naturgeschichte Geologie
Ctra. de Cañaveral, Cañaveral de León
Keine Ausstellungen in Cuevas de Fuentes de León gefunden.
Cuevas de Fuentes de León hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Cuevas de Fuentes de León in oder um Cañaveral de León.