De Nollen und seine Sammlung

De Nollen
Quelle

Nachdem er in europäischen Museen ausgestellt hatte, zog sich Reindert Wepko - Ruud - van de Wint 1980 auf die alte Binnendüne De Nollen zurück. Er konzentrierte sich auf die Schaffung von Gemälden, Strukturen und Skulpturen in Verbindung mit der Dünenlandschaft. Van de Wint ist unter anderem für seine Gemälde im Unterhaus des Parlaments und die Deckengemälde im Rathaus von Groningen und im Noordeinde-Palast bekannt.

NLHet Nollenproject

Kunst & Design Kunst & Design Person & Künstler

De Nollen
Burgemeester Ritmeesterweg 10
1784 NV Den Helder

Besucherinformationen De Nollen

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag Geschlossen
Mittwoch Geschlossen
Donnerstag
10:30 – 17:00
Freitag
10:30 – 17:00
Samstag
10:30 – 17:00
Sonntag
10:30 – 17:00

Eintritt

0 – 12Frei
MuseumkaartFrei
Normal rate15,00 €
Pupils from 13 years old and students5,00 €

Einrichtungen

Standort & Karte

Burgemeester Ritmeesterweg 10, Den Helder

Entdecke alle Museen in Den Helder

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in De Nollen gefunden.

De Nollen Bewertungen

De Nollen hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    De Nollen, gelegen in Den Helder, Niederlande, ist ein Kunstpark im Freien, der Besuchern ein unverwechselbares Erlebnis bietet. Der Park wurde von dem Künstler R.W. van de Wint geschaffen und zeigt großformatige Skulpturen und architektonische Strukturen, die in die Dünenlandschaft integriert sind. Die Kombination aus Kunst und Natur bietet einen interessanten visuellen Kontrast, den viele Besucher schätzen. Das Design des Parks ermöglicht Erkundung und Kontemplation, wobei sich gewundene Pfade zu verschiedenen Kunstwerken führen.

    Besucher kommentieren oft die friedliche Atmosphäre und die Möglichkeit, Kunst und Natur gleichzeitig zu genießen. Die Skulpturen, die hauptsächlich aus Stahl und Beton bestehen, werden als anregend und gut in die Umgebung integriert beschrieben. Einige Rezensenten erwähnen, dass der Park eine andere Perspektive auf moderne Kunst und ihre Beziehung zur Natur bietet.

    Die Meinungen über De Nollen können jedoch unterschiedlich sein. Einige Besucher empfinden die Kunst als abstrakt und schwer zu interpretieren, was möglicherweise nicht jeden anspricht. Die Natur des Museums im Freien bedeutet, dass die Wetterbedingungen das Erlebnis erheblich beeinträchtigen können. Einige Rezensenten merken an, dass regnerische oder windige Tage den Besuch beeinträchtigen können. Darüber hinaus werden die abgelegene Lage und die begrenzten Einrichtungen (wie das Fehlen eines Cafés oder eines ausgedehnten Besucherzentrums) als potenzielle Nachteile genannt.

    Der Zugang zu De Nollen erfolgt in der Regel nur im Rahmen einer Führung, die einige Besucher wegen des zusätzlichen Kontexts und der zusätzlichen Informationen schätzen, während andere dies als einschränkend empfinden. Die begrenzten Öffnungszeiten und die Notwendigkeit einer Voranmeldung sind ebenfalls Überlegungen für potenzielle Besucher.

    Insgesamt bietet De Nollen ein einzigartiges Kunsterlebnis im Freien, das diejenigen anspricht, die sich für zeitgenössische Kunst und Natur interessieren. Auch wenn es nicht jeden Geschmack trifft, bietet es eine anregende und optisch ansprechende Umgebung für diejenigen, die unkonventionelle Kunstpräsentationen genießen.

    Mehr lesen…

  • Karel
    Karel • 31.08.2020

    Wat een fenomenale ontdekking deden wij in Den Helder: De Nollen. In 1980 begon allround kunstenaar Ruud van de Wint op dat vergeten stukje terrein aan de rand van Den Helder zijn Gesammtkunstwerk. Hij herschiep het verlaten en vergeten terrein waar nog enkele Duitse bunkers als onderdeel van de Atlantikwall lagen, tot een glooiend duin-tuinlandschap waarin hij een landschap van verbeelding schiep. We kennen Van de Wint vooral van de gekleurde panelen in de plenaire zaal van de Tweede Kamer. Daarnaast maakte hij plafondfresco’s in paleis Noordeinde. Hij schiep ook installaties in de openbare ruimte. De Nollen werd zijn ultieme project waar hij zijn verbeelding helemaal in kwijt kon. Nu staan er installaties en bouwsels die helemaal voor deze omgeving gemaakt zijn. Het project is fenomenaal. Een verborgen parel in de kop van Noord Holland en alleszins de moeite van een reisje waard. In De Nollen belééf je de kunst en dat is precies wat Van de Wint (1942-2006) wilde. Je stapt sculpturen en schilderijen binnen en ondergaat de werking van het licht in de natuur waarin deze werken zich bevinden. De Nollen, gaat dat zien! (En je wilt er niet meer weg)

    Übersetzen in Deutsch

    Besucht am 29.08.2020

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du De Nollen besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.