Das Diözesanmuseum von Ascoli Piceno befindet sich in einem Flügel des kirchlichen Palazzo. Dieser Palazzo beherbergt auch die Pinakothek der Stadt und das staatliche archäologische Museum, was ihn zu einem wichtigen Ort für Kunst- und Geschichtsinteressierte macht. Das Museum wurde mit dem Ziel gegründet, das künstlerische Erbe der Diözese Ascoli-Piceno zu bewahren, und wurde 1961 eröffnet.
Das Museum ist in sieben Abteilungen unterteilt, in denen jeweils verschiedene Arten von Kunst und Artefakten ausgestellt werden. Dazu gehören Skulpturen aus Holz und Stein, Gemälde auf Leinwand und Holz, Silber und sakrale Gewänder. Diese Stücke wurden von den kleinen Schulen der Stadt geschaffen, die um 1400 einen bedeutenden Aufschwung erlebten. Außerdem beherbergt das Museum bemerkenswerte florentinische Kunst aus dem 16. Jahrhundert.
Eines der bemerkenswertesten Stücke des Museums ist eine Statue aus dem Jahr 1482, demselben Jahr, in dem Papst Sixtus IV. der Stadt Ascoli die "libertas ecclesiastica" gewährte. Die 152 cm hohe Statue besteht aus geprägtem Silber und zeigt den Schutzpatron von Ascoli in seinem Pontifikalgewand, der mit der rechten Hand einen Segen erteilt und in der linken Hand seinen Bischofsstab hält.
Ein weiteres bedeutendes Artefakt des Museums ist das Armreliquiar des Heiligen Emygdius. Dieses Stück ist aus vergoldetem Silber gefertigt und 87 cm hoch. Es hat die Form eines Arms, der in einer segnenden Hand endet, und enthält eine Reliquie des Heiligen Emygdius, was es zu einem bedeutenden Stück Religionsgeschichte macht.
Geschichte & Anthropologie Archäologie Religion Religiöses Gebäude Mittelalterliche Kunst & Frührenaissance-Kunst Renaissancekunst & Frühmoderne Kunst
Montag | Geschlossen |
Dienstag | 10:30 – 12:30 15:30 – 18:30 |
Mittwoch | 10:30 – 12:30 15:30 – 18:30 |
Donnerstag | 10:30 – 12:30 15:30 – 18:30 |
Freitag | 10:30 – 12:30 15:30 – 18:30 |
Samstag | 10:30 – 12:30 15:30 – 18:30 |
Sonntag | 10:30 – 12:30 15:30 – 18:30 |
Piazza Arringo, 10/b, Ascoli Piceno
Keine Ausstellungen in Diocesan museum of Ascoli Piceno, Italy gefunden.
Diocesan museum of Ascoli Piceno, Italy hat 1 Bewertung.
Das Diözesanmuseum von Ascoli Piceno bietet Besuchern einen Einblick in die religiöse Kunst und Geschichte der Region. Das Museum befindet sich im historischen Zentrum von Ascoli Piceno und beherbergt eine Sammlung von Artefakten aus lokalen Kirchen und der Diözese.
Besucher schätzen die gut organisierte Präsentation religiöser Kunstwerke, darunter Gemälde, Skulpturen und liturgische Gegenstände. Die Sammlung des Museums erstreckt sich über mehrere Jahrhunderte und bietet einen umfassenden Überblick über das religiöse Erbe der Region. Viele finden die mittelalterlichen und Renaissance-Stücke besonders bemerkenswert.
Das Museum wird für seine intime Atmosphäre gelobt, die eine Nahansicht der Exponate ermöglicht. Das Personal wird im Allgemeinen als hilfsbereit beschrieben, obwohl einige Besucher anmerken, dass detailliertere Informationen auf Englisch von Vorteil wären.
Obwohl das Museum nicht groß ist, bietet es eine fokussierte und hochwertige Sammlung, die diejenigen anspricht, die sich für religiöse Kunst und lokale Geschichte interessieren. Einige Besucher erwähnen, dass das Museum in etwa einer Stunde gründlich erkundet werden kann, was diejenigen enttäuschen könnte, die eine umfangreichere Sammlung erwarten.
Das Gebäude selbst, Teil des Bischöflichen Palastes, trägt mit seiner historischen Architektur zum Erlebnis bei. Einige Besucher merken jedoch an, dass die Beleuchtung in einigen Bereichen verbessert werden könnte, um die Artefakte besser zur Geltung zu bringen.
Insgesamt bietet das Diözesanmuseum von Ascoli Piceno einen wertvollen Einblick in das religiöse künstlerische Erbe der Region und ist somit ein lohnender Zwischenstopp für Kunstinteressierte und Geschichtsinteressierte, auch wenn es nicht alle allgemeinen Touristen anspricht.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Diocesan museum of Ascoli Piceno, Italy in oder um Ascoli Piceno.
Ascoli Piceno
Ascoli Piceno
Ascoli Piceno
Ascoli Piceno
Ascoli Piceno
Civitella del Tronto