Die Domus Romana Lucca - Casa del Fanciullo sul Delfino ist eine archäologische Ausgrabungsstätte mit einem angeschlossenen Museum im Herzen von Lucca. Diese Stätte wurde Anfang der 2010er Jahre zufällig bei Renovierungsarbeiten im historischen Zentrum im Keller des Palazzo Orsucci entdeckt. Es ist die erste und einzige archäologische Stätte in Europa, die mit rein privaten Mitteln ausgegraben und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde.
Eines der Hauptexponate im Domus Romana Lucca ist eine Wand, an der die Einflüsse der Römer, des Mittelalters und der Renaissance deutlich zu erkennen sind. Diese einzigartige Besonderheit ermöglicht es den Besuchern, die Entwicklung der in verschiedenen Epochen verwendeten Baustile in einer einzigen Umgebung zu beobachten.
Ein weiterer bedeutender Fund in der Domus Romana Lucca ist ein Terrakotta-Fries, von dem die Domus ihren Namen hat. Der Fries zeigt zwei Knaben, die auf Delphinen reiten, auf beiden Seiten eines Gorgonen-Kopfes, den die Kinder an den Haaren halten. Dieser Fries symbolisiert den Sieg des Guten über das Böse und wird vermutlich auf das Jahr 56 v. Chr. datiert. Solche Werke wurden in der Regel im Zusammenhang mit wichtigen Ereignissen aufgestellt, und in diesem Jahr war das antike Lucca Gastgeber des ersten Triumvirats, zu dem auch der große Julius Cäsar gehörte.
Geschichte & Anthropologie Archäologie Mittelalterliche Kunst & Frührenaissance-Kunst Renaissancekunst & Frühmoderne Kunst
Via Cesare Battisti 15, Lucca
Keine Ausstellungen in Domus Romana Lucca gefunden.
Domus Romana Lucca hat 1 Bewertung.
Die Domus Romana Lucca bietet Besuchern einen Einblick in das antike r v römische Leben in dieser historischen Stadt in der Toskana. Unterhalb der Kirche von Saints Giovanni und Reparata gelegen, zeigt diese archäologische Stätte die Überreste einer römischen Domus (Haus) aus dem 1.-2. Jahrhundert n. Chr.
Besucher schätzen die gut erhaltenen Mosaikböden und den Grundriss des römischen Hauses, der Einblicke in das tägliche Leben während dieser Zeit bietet. Der Audioguide und die informativen Tafeln des Museums tragen dazu bei, die Bedeutung der ausgestellten Artefakte und Strukturen zu erklären. Viele finden die vielschichtige Geschichte des Ortes faszinierend, da sie verschiedene Epochen der Vergangenheit von Lucca offenbart, von der Römerzeit bis zum Mittelalter.
Einige Besucher merken jedoch an, dass der Ort relativ klein ist und recht schnell erkundet werden kann. Die Beleuchtung in einigen Bereichen könnte verbessert werden, um die antiken Überreste besser hervorzuheben. Einige Rezensenten erwähnen, dass der Eintrittspreis für die Größe der Ausstellung etwas hoch erscheinen mag, insbesondere für diejenigen, die nicht tiefgehend an Archäologie interessiert sind.
Ungeachtet dieser kleineren Nachteile finden die meisten Besucher die Domus Romana Lucca eine interessante Ergänzung zu ihrer Tour durch Lucca, die eine andere Perspektive auf die reiche Geschichte der Stadt bietet. Sie ist besonders ansprechend für diejenigen, die sich für römische Geschichte oder Archäologie interessieren, obwohl Gelegenheitsbesucher sie möglicherweise als weniger fesselnd empfinden.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Domus Romana Lucca in oder um Lucca.