Etty Hillesum Centrum und seine Sammlung

Etty Hillesum Centrum
Quelle

Das Etty-Hillesum-Zentrum verfügt über einen ständigen Ausstellungsraum und einen Raum, in dem thematische Wechselausstellungen organisiert werden. Das Thema der beiden Dauerausstellungen ist Etty Hillesum und das jüdische Leben in Deventer. Etty Hillesum wurde durch die Veröffentlichung ihres Tagebuchs bekannt, nachdem sie in Auschwitz ermordet worden war. Anhand von Objekten, Fotos und Texten wird die Lebensgeschichte von Etty Hillesum in chronologischer Reihenfolge erzählt. Die zweite Dauerausstellung präsentiert die jüdische Geschichte in Deventer anhand von Objekten, Fotos, Geschichten und Touchscreens.

ENEtty Hillesum Centre

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Lokal Krieg

Etty Hillesum Centrum
Roggestraat 3
7411 EP Deventer

Besucherinformationen Etty Hillesum Centrum

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag Geschlossen
Mittwoch Geschlossen
Donnerstag Geschlossen
Freitag Geschlossen
Samstag
13:00 – 16:00
Sonntag
13:00 – 16:00

Eintritt

0 – 3Frei
4 – 182,00 €
19+4,00 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Etty Hillesum Centrum.

Standort & Karte

Roggestraat 3, Deventer

Entdecke alle Museen in Deventer

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Etty Hillesum Centrum gefunden.

Etty Hillesum Centrum Bewertungen

Etty Hillesum Centrum hat noch keine Bewertungen 😢

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Etty Hillesum Centrum in Deventer, Niederlande, ist ein kleines, aber informatives Museum, das dem Leben und Werk von Etty Hillesum gewidmet ist, einer niederländischen jüdischen Tagebuchschreiberin, die während des Zweiten Weltkriegs lebte. Besucher schätzen im Allgemeinen die durchdachte Präsentation von Hillesums Schriften und ihrer persönlichen Geschichte, die Einblick in ihre spirituelle Reise und ihre Erfahrungen während des Holocausts geben.

    Das Museum befindet sich in einem historischen Gebäude, was zu seiner Atmosphäre beiträgt. Viele Gäste empfinden die Ausstellungen als gut organisiert und ansprechend, mit einer guten Balance aus Text, Fotos und audiovisuellen Elementen. Das Personal wird oft als sachkundig und hilfsbereit beschrieben, was das Besuchererlebnis verbessert.

    Einige Besucher merken jedoch an, dass das Museum relativ klein ist und in etwa einer Stunde gründlich erkundet werden kann. Dies könnte für diejenigen enttäuschend sein, die eine größere Ausstellung erwarten. Da der Fokus sehr spezifisch auf Etty Hillesums Leben und Schriften liegt, empfinden einige Besucher den Umfang als etwas begrenzt.

    Das Museum leistet eine lobenswerte Arbeit, indem es Hillesums Geschichte in den breiteren Kontext des jüdischen Lebens in Deventer und die Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs auf die lokale Gemeinschaft stellt. Dieser Aspekt wird besonders von Geschichtsinteressierten und Interessenten am lokalen Erbe geschätzt.

    Ein Kritikpunkt ist, dass nicht alle Informationen auf Deutsch verfügbar sind, was für internationale Besucher ein Nachteil sein kann. Es werden jedoch Anstrengungen unternommen, dies zu verbessern, wobei einige Audioguides und Zusammenfassungen in mehreren Sprachen verfügbar sind.

    Insgesamt bietet das Etty Hillesum Centrum eine ergreifende und lehrreiche Erfahrung, die besonders wertvoll für diejenigen ist, die sich für die Geschichte des Zweiten Weltkriegs, die jüdische Kultur oder persönliche Erzählungen aus dieser Zeit interessieren. Auch wenn es sich vielleicht nicht um ein umfassendes Museumserlebnis handelt, bietet es einen bedeutungsvollen Einblick in eine wichtige historische Figur und Epoche.

    Mehr lesen…

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Etty Hillesum Centrum besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.