Das EYE-Filmmuseum ist in dem ikonischen weißen Gebäude am Fluss IJ untergebracht. Bei EYE dreht sich alles um den Film. Das nationale Filmmuseum verwaltet über vierzigtausend Filme aus allen Genres: ein Querschnitt durch die Filmgeschichte, von Klassikern und Blockbustern bis hin zu Kultfilmen. Es ist ein Museum für den Film in seinem weitesten Sinne: als Unterhaltung, Kunst und Kultur. Jährlich werden vier filmbezogene Wechselausstellungen präsentiert. Ein Blickfang ist das Panorama, eine 360°-Projektion von besonderen Filmausschnitten aus der Sammlung. Außerdem gibt es im Gebäude vier Kinosäle, in denen zeitgenössische Filme und Filmklassiker gezeigt werden.
Kunst & Design Moderne Kunst Zeitgenössische Kunst Person & Künstler Film
#25 Kunst & Design Niederlande #7 Museen für zeitgenössische Kunst Niederlande #3 Filmmuseen Niederlande #12 Museen für moderne Kunst Niederlande #9 Personen- & Künstlermuseen Niederlande #7 Kunst & Design Amsterdam #1 Museen für zeitgenössische Kunst Amsterdam #1 Filmmuseen Amsterdam #2 Museen für moderne Kunst Amsterdam #3 Personen- & Künstlermuseen Amsterdam #10 Kunst & Design Nordholland #3 Museen für zeitgenössische Kunst Nordholland #2 Filmmuseen Nordholland #4 Museen für moderne Kunst Nordholland #4 Personen- & Künstlermuseen Nordholland #62 Filmmuseen Europa
IJpromenade 1, Amsterdam
Dauerausstellung
28.05.2021 – 05.09.2021
19.09.2020 – 03.01.2021
01.06.2020 – 30.08.2020
19.12.2019 – 08.03.2020
18.10.2019 – 16.02.2020
13.09.2019 – 04.12.2019
03.06.2019 – 01.09.2019
16.03.2019 – 19.05.2019
EYE hat 3 Bewertungen.
Das EYE Filmmuseum in Amsterdam ist ein modernes, architektonisch beeindruckendes Gebäude, das der Welt des Kinos gewidmet ist. Besucher loben oft seine atemberaubende Lage am IJ-Ufer, erreichbar mit einer kostenlosen Fähre vom Amsterdamer Hauptbahnhof. Das Museum beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Filmen, Filmplakaten und filmischen Artefakten und bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte und Entwicklung des Films.
Viele Rezensenten schätzen die interaktiven Ausstellungen und Installationen des Museums, die es den Besuchern ermöglichen, sich mit verschiedenen Aspekten des Filmemachens auseinanderzusetzen. Die vier Kinos im Museum zeigen eine vielfältige Auswahl an Filmen, von Klassikern bis hin zu zeitgenössischen Werken, was ein Highlight für Filmliebhaber ist.
Die permanenten und temporären Ausstellungen werden im Allgemeinen gut aufgenommen, wobei Besucher die durchdachte Kuration und die informativen Displays hervorheben. Einige Gäste erwähnen jedoch, dass der Inhalt im Vergleich zu größeren Filmmuseen in anderen Ländern etwas begrenzt sein kann.
Das Restaurant und die Terrasse des Museums erhalten positives Feedback für ihren Panoramablick auf die Amsterdamer Skyline, obwohl einige die Preise etwas hoch finden. Der Souvenirladen ist bei Besuchern beliebt und bietet eine gute Auswahl an filmbezogenen Artikeln und Büchern.
Während die meisten Besucher das Museum als ansprechend und lehrreich empfinden, merken einige an, dass es diejenigen, die sich nicht leidenschaftlich für das Kino interessieren, möglicherweise nicht so anspricht. Darüber hinaus erwähnen einige internationale Besucher, dass nicht alle Ausstellungen englische Übersetzungen haben, was ein Nachteil sein kann.
Insgesamt wird das EYE Filmmuseum für seinen innovativen Ansatz zur Präsentation von Filmgeschichte und -kultur, seine beeindruckende Architektur und seinen Beitrag zur Amsterdamer Kulturlandschaft geschätzt. Es bietet eine Mischung aus Bildungswert und Unterhaltung, was es für die meisten, insbesondere für Kinointeressierte, zu einem lohnenden Besuch macht.
Prachtige locatie. Jammer dat de film die ik er dit keer wilde gaan zien op woensdag 3 januari: Anselm, alleen maar met Engelse ondertiteling vertoond wordt. Ik ben uitgeweken naar de Balie.
Besucht am 30.12.2023
Een vooruitstrevend museum, met veel technologische snufjes. Iedereen geïnteresseerd in (hedendaagse) intersecties tussen beeldende kunst, film, fotografie en muziek, komt hier hier goed aan zijn/haar trekken.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.