Fisher Fine Arts Library und seine Sammlung

Fisher Fine Arts Library
Quelle

Die Fisher Fine Arts Library wurde 1985 in Anerkennung ihrer architektonischen und historischen Bedeutung zum National Historic Landmark ernannt. Nach einem umfassenden sechsjährigen Restaurierungsprojekt, das 16,5 Millionen Dollar kostete und 1991 abgeschlossen wurde, wurde das Gebäude in Anne and Jerome Fisher Fine Arts Library umbenannt.

Sammlungen der Fisher Fine Arts Library

Gegenwärtig beherbergt die Fisher Fine Arts Library ein breites Spektrum an Sammlungen. Dazu gehören Ressourcen aus den Bereichen Architektur, Landschaftsarchitektur, Stadt- und Regionalplanung, Denkmalschutz, Kunstgeschichte und Studiokunst. Diese Sammlungen stellen eine reichhaltige Ressource für Forscher, Studenten und Besucher gleichermaßen dar.

Eintritt in die Fisher Fine Arts Library

Die Fisher Fine Arts Library ist für die Öffentlichkeit zugänglich und der Eintritt ist frei. So können die Besucher die Sammlungen der Bibliothek erkunden und die historische Architektur bewundern, ohne dass Kosten anfallen.

Mehr lesen…

NLFurness Library
ESBiblioteca Fisher de Bellas Artes

Kunst & Design Kunst & Design Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Historisches Haus Sprache & Literatur

Fisher Fine Arts Library
220 S 34th St
PA 19104 Philadelphia
Pennsylvania

Besucherinformationen Fisher Fine Arts Library

Öffnungszeiten

Montag
9:00 – 18:00
Dienstag
9:00 – 18:00
Mittwoch
9:00 – 18:00
Donnerstag
9:00 – 18:00
Freitag
9:00 – 18:00
Samstag Geschlossen
Sonntag Geschlossen

Eintritt

Normal rateFrei

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Fisher Fine Arts Library.

Standort & Karte

220 S 34th St, Philadelphia

Entdecke alle Museen in Philadelphia

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Fisher Fine Arts Library gefunden.

Fisher Fine Arts Library Bewertungen

Fisher Fine Arts Library hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Die Fisher Fine Arts Library auf dem Campus der University of Pennsylvania in Philadelphia ist ein bemerkenswertes architektonisches Wahrzeichen und eine wichtige Ressource für Kunst- und Architekturstudenten. Das von Frank Furness im späten 19. Jahrhundert entworfene Gebäude ist selbst ein Kunstwerk mit aufwendigen viktorianisch-gotischen Details und einer markanten Fassade aus rotem Backstein.

    Besucher schätzen den atemberaubenden Lesesaal der Bibliothek mit seiner hohen Gewölbedecke, den kunstvollen Eisenarbeiten und den großen Fenstern, die den Raum mit natürlichem Licht durchfluten. Die Atmosphäre wird oft als ruhig und lernförderlich beschrieben, was sie bei Studenten und Forschern beliebt macht.

    Obwohl sie kein traditionelles Museum ist, beherbergt die Bibliothek eine umfangreiche Sammlung von Büchern und Materialien zu Kunst, Architektur und Design. Einige Besucher merken an, dass der Zugang für Personen, die nicht der Universität angehören, möglicherweise eingeschränkt ist, was für Touristen, die das Innere erkunden möchten, ein Nachteil sein kann.

    Das Äußere des Gebäudes wird weithin bewundert und fotografiert, wobei viele das einzigartige und auffällige Design loben. Einige Besucher erwähnen jedoch, dass die Öffnungszeiten der Bibliothek eingeschränkt sein können, insbesondere während der Semesterferien.

    Insgesamt wird die Fisher Fine Arts Library für ihre architektonische Bedeutung, ihre friedliche Lernumgebung und ihre speziellen Sammlungen geschätzt. Sie ist besonders attraktiv für diejenigen, die sich für Architektur, Kunstgeschichte oder historische Gebäude interessieren, bietet aber möglicherweise nicht die gleiche Erfahrung wie ein traditionelles Kunstmuseum.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Fisher Fine Arts Library besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.