Fundación Joaquín Díaz und seine Sammlung

Fundación Joaquín Díaz
Quelle

Die Stiftung Joaquín Díaz wurde 1994 gegründet und ging aus dem 1985 gegründeten Ethnographischen Zentrum hervor. Die Stiftung wurde ins Leben gerufen, als der Volkskundler Joaquín Díaz seine Sammlungen stiftete, die in einem Haus aus dem 18. Jahrhundert in Urueña, Valladolid, Spanien, ausgestellt werden sollten, das der Provinzverwaltung gehört. Zu diesen Sammlungen gehören Stiche von Kostümen, Kordelbögen, eine Bibliothek, eine Tonbibliothek und verschiedene Instrumente. Diese reiche Sammlung bietet Touristen einen einzigartigen Einblick in die spanische Folklore und Tradition.

Für die Öffentlichkeit zugänglich

Der ethnografische Sitz der Stiftung Joaquín Díaz wurde im März 1991 offiziell eröffnet. Es steht der Forschung, dem Tourismus und der Öffentlichkeit offen. Das bedeutet, dass Touristen willkommen sind, die Sammlungen zu erkunden und mehr über die spanische Kultur und Traditionen zu erfahren. Das Engagement der Stiftung für die Forschung sorgt auch dafür, dass die Sammlungen ständig aktualisiert und erweitert werden, um den Besuchern ein reiches und dynamisches Erlebnis zu bieten.

Die Casona de La Mayorazga

Das Museum und die Stiftungsgelder sind in der Casona de La Mayorazga untergebracht, einem Gebäude in der kastilischen Stadt Urueña, das aus dem frühen 18. Das Gebäude gehörte ursprünglich dem Bischof Alonso de Mena y Borxa, der 1643 in Urueña geboren wurde und 1714 in Calahorra starb. Dieses historische Gebäude ist für Touristen, die das Museum besuchen, von besonderem Interesse, da es einen Einblick in den architektonischen Stil und die Geschichte der damaligen Zeit bietet.

Mehr lesen…

FRFondation Joaquín Díaz
ENMuseum in Urueña, Spain

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Ethnologie Historisches Haus Person & Künstler

Fundación Joaquín Díaz
Calle Real, 4
47862 Urueña

Besucherinformationen Fundación Joaquín Díaz

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
10:00 – 13:00
16:00 – 19:00
Mittwoch
10:00 – 13:00
16:00 – 19:00
Donnerstag
10:00 – 13:00
16:00 – 19:00
Freitag
10:00 – 13:00
16:00 – 19:00
Samstag
10:00 – 13:00
Sonntag
10:00 – 13:00

Eintritt

Concessions2,00 €
Normal rate3,00 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Fundación Joaquín Díaz.

Standort & Karte

Calle Real, 4, Urueña

Entdecke alle Museen in Urueña

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Fundación Joaquín Díaz gefunden.

Fundación Joaquín Díaz Bewertungen

Fundación Joaquín Díaz hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Die Fundación Joaquín Díaz in Urueña, Spanien, ist eine kulturelle Institution, die sich der Bewahrung und Präsentation der traditionellen Kultur und Folklore von Castilla y León widmet. Besucher schätzen oft die umfangreiche Sammlung des Museums an traditionellen Instrumenten, Büchern und ethnographischen Materialien. Die Lage der Stiftung in der malerischen, von Mauern umgebenen Stadt Urueña trägt zu ihrem Charme bei. Viele Rezensenten heben die informativen Ausstellungen und die Möglichkeit hervor, etwas über lokale Traditionen und Bräuche zu lernen. Einige Besucher merken an, dass das Museum sehr detailliert sein kann, was für Gelegenheitsbesucher überwältigend sein könnte, aber von Interessierten an Ethnographie und Kulturwissenschaften sehr geschätzt wird. Obwohl das Museum im Allgemeinen gut ankommt, erwähnen einige Rezensenten, dass einige Bereiche von aktualisierten Präsentationsmethoden oder interaktiveren Elementen profitieren könnten. Insgesamt bietet die Fundación Joaquín Díaz ein reiches kulturelles Erlebnis für diejenigen, die sich für spanische Folklore und Traditionen interessieren.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Fundación Joaquín Díaz besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.