Das Nationalmuseum in Gdańsk, eines der wichtigsten Museen in Polen, ist in einem alten spätgotischen Franziskanerkloster aus dem 15. und frühen 16. Jahrhundert untergebracht. Das Museum zeigt Dauerausstellungen zu folgenden Themen: Gemälde in DanzigInterieurs Danzig, Gold XIV-XX; Keramik XV-XX, "Das Jüngste Gericht" von Hans Memling, Niederländische und flämische Malerei, Permenante-Galerie der modernen polnischen Kunst, Volkskultur in Danzig-Pommern, Das Schicksal des Volksliedes, Joseph Wybicki und seine Zeit, Polnische Nationalsymbole und Interieurs des Palastes in Groß Waplewo.
Kunst & Design Geschichte & Anthropologie Antike Kunst Zeitgenössische Kunst Mittelalterliche Kunst & Frührenaissance-Kunst Moderne Kunst Person & Künstler Religion Renaissancekunst & Frühmoderne Kunst
#13 Kunst & Design Polen #41 Geschichte & Anthropologie Polen #4 Museen für antike Kunst Polen #5 Museen für zeitgenössische Kunst Polen #6 Museen für Mittelalterliche & Frühe Renaissance-Kunst Polen #6 Museen für moderne Kunst Polen #8 Personen- & Künstlermuseen Polen #8 Religionsmuseen Polen #6 Museen für Renaissance- & Frühmoderne Kunst Polen #2 Kunst & Design Gdańsk #7 Geschichte & Anthropologie Gdańsk
Montag | Geschlossen |
Dienstag | 11:00 – 18:00 11:00 – 18:00 11:00 – 18:00 |
Mittwoch | 11:00 – 18:00 11:00 – 18:00 11:00 – 18:00 |
Donnerstag | 11:00 – 18:00 11:00 – 18:00 11:00 – 18:00 |
Freitag | 11:00 – 18:00 11:00 – 18:00 11:00 – 18:00 |
Samstag | 11:00 – 18:00 11:00 – 18:00 11:00 – 18:00 |
Sonntag | 11:00 – 18:00 11:00 – 18:00 11:00 – 18:00 |
Toruńska 1, Gdańsk
Keine Ausstellungen in Gdansk National Museum gefunden.
Gdansk National Museum hat 1 Bewertung.
Das Nationalmuseum Danzig, im Herzen von Gdańsk, Polen gelegen, bietet Besuchern einen umfassenden Einblick in die polnische Kunst und Geschichte. Das Museum beherbergt eine beeindruckende Sammlung mittelalterlicher und moderner Kunst, mit einem besonderen Fokus auf Werke aus der Ostseeregion. Besucher loben oft die umfangreiche Sammlung niederländischer und flämischer Gemälde des Museums, darunter das berühmte Triptychon „Das Jüngste Gericht“ von Hans Memling. Auch die Abteilungen für Gotik- und Renaissancekunst erfreuen sich großer Beliebtheit und präsentieren das reiche kulturelle Erbe der Region. Die Architektur des Museums, eine Mischung aus historischen und modernen Elementen, trägt zum Gesamterlebnis bei. Viele Rezensenten schätzen die gut organisierten Ausstellungen und informativen Darstellungen, die einen Kontext zu den Kunstwerken und historischen Artefakten bieten. Einige Besucher merken jedoch an, dass nicht alle Informationen auf Englisch verfügbar sind, was für internationale Touristen eine Herausforderung darstellen kann. Darüber hinaus erwähnen einige Rezensenten, dass bestimmte Bereiche des Museums von einer besseren Beleuchtung profitieren könnten, um das Besuchserlebnis zu verbessern. Die Lage des Museums in der Altstadt von Gdańsk wird oft als Pluspunkt angeführt, da es einfach ist, einen Besuch mit anderen nahegelegenen Attraktionen zu verbinden. Das Personal wird im Allgemeinen als hilfsbereit und sachkundig beschrieben. Obwohl das Museum vielleicht nicht so groß oder international bekannt ist wie einige andere europäische Nationalmuseen, bietet es einen wertvollen und aufschlussreichen Einblick in die polnische Kunst und Kultur. Es ist besonders empfehlenswert für diejenigen, die sich für mittelalterliche und Renaissancekunst sowie für die Geschichte der Ostseeregion interessieren.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Gdansk National Museum in oder um Gdańsk.