Die Gesellschaft für Afrikanische Missionen (SMA), auch bekannt als Lyoner-Seminar, ist eine Gesellschaft des apostolischen Lebens. Sie besteht aus geweihten Priestern und Laienbrüdern, die ihr Leben dem Dienst an den Menschen in Afrika gewidmet haben. Die Gesellschaft arbeitet eng mit dem Dikasterium für Evangelisierung zusammen und ist nicht zu verwechseln mit dem Orden der Afrikamissionare, der umgangssprachlich als "Weiße Väter" bekannt ist.
Die Gesellschaft für afrikanische Missionen wurde in Lyon, Frankreich, im Heiligtum von Fourvière, einem Marienheiligtum, gegründet. Am 8. Dezember 1856 verpflichteten sich Bischof Melchior de Marion-Brésillac und sechs Seminaristen, darunter Augustin Planque, ihre Arbeit dem Dienst an den Menschen in Afrika zu widmen. Ihre Missionsarbeit begann im Mai 1859 in Sierra Leone in Westafrika.
Die Gesellschaft für Afrikanische Missionen ist seit ihrer Gründung erheblich gewachsen. Heute hat sie etwa 1200 Mitglieder aus über zehn Nationen. Die Gesellschaft unterhält Provinzen in mehreren Ländern, darunter Frankreich, Irland, die Niederlande, die Vereinigten Staaten, das Vereinigte Königreich, Kanada, Spanien, Belgien, Polen und die Philippinen.
Geschichte & Anthropologie Religion
23 Bliss Ave, Tenafly
Keine Ausstellungen in Gesellschaft der Afrikamissionen gefunden.
Gesellschaft der Afrikamissionen hat noch keine Bewertungen 😢
Entdecke Museen in der Nähe von Gesellschaft der Afrikamissionen in oder um Tenafly.