Ghent university museum und seine Sammlung

Das Universitätsmuseum Gent (GUM) wurde am 23. Oktober 2020 eröffnet und fasst die Sammlungen mehrerer kleinerer Museen zusammen, die zuvor bestanden. Es beherbergt Sammlungen aus allen Bereichen der Universität, darunter Zoologie, Morphologie, Naturwissenschaften, Geschichte, Medizin, Geschichte und Ethnografie. Es befindet sich neben dem "Botanischen Garten".

NLGent universiteits museum
ENGUM

Wissenschaft & Technologie Wissenschaft & Technologie Tiere Archäologie Botanischer Garten Ethnologie Garten & Park Pflanzen

Ghent university museum
Ledeganckstraat 35
9000 Ghent

Besucherinformationen Ghent university museum

Öffnungszeiten

Montag
9:30 – 17:30
Dienstag
9:30 – 17:30
Mittwoch Geschlossen
Donnerstag
9:30 – 17:30
Freitag
9:30 – 17:30
Samstag
10:00 – 18:00
Sonntag
10:00 – 18:30

Eintritt

0 – 18Frei
19 – 262,50 €
27 – 6412,00 €
65+10,00 €
museumPASSmuséesGültig
Alumni Ugent10,00 €
CarerFrei
Citycard GentFrei
Disabled10,00 €
Employees of Ghent University & Ghent University HospitalFrei
Groups 10+10,00 €
ICOMFrei
Students UGentFrei
Teachers with a Teacher Card8,00 €

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht

Standort & Karte

Ledeganckstraat 35, Ghent

Entdecke alle Museen in Ghent

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Ghent university museum gefunden.

Ghent university museum Bewertungen

Ghent university museum hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Genter Universitätsmuseum in der historischen Stadt Gent, Belgien, bietet Besuchern eine fesselnde Erkundung von Wissenschaft, Forschung und akademischer Geschichte. Das Museum präsentiert eine vielfältige Sammlung von Artefakten und Exponaten, die die Beiträge der Universität zu verschiedenen Studienbereichen hervorheben.

    Besucher schätzen den modernen und interaktiven Ansatz des Museums zur Präsentation komplexer wissenschaftlicher Konzepte. Die Exponate sind gut gestaltet und informativ, wodurch sie sowohl für Erwachsene als auch für Kinder zugänglich sind. Viele Rezensenten loben die Fähigkeit des Museums, Neugier zu wecken und kritisches Denken zu fördern.

    Die Architektur des Museums ist eine Mischung aus Alt und Neu, wobei ein zeitgenössisches Gebäude nahtlos in die historische Umgebung integriert ist. Diese Gegenüberstellung wird oft als positiver Aspekt des Besuchererlebnisses erwähnt.

    Einer der Höhepunkte, der oft erwähnt wird, ist der Panoramablick auf Gent vom Dach des Museums, der eine einzigartige Perspektive auf die Skyline der Stadt bietet.

    Während die meisten Besucher das Museum als fesselnd empfinden, merken einige an, dass bestimmte Exponate textlastig sein könnten, was für nicht-niederländischsprachige oder jüngere Kinder eine Herausforderung darstellen könnte. Das Museum bietet jedoch Audioguides in mehreren Sprachen an, die viele als hilfreich bei der Navigation durch die Exponate empfinden.

    Das Museumscafé erhält positive Erwähnungen für seine Qualität und sein Ambiente, was das Gesamterlebnis bereichert.

    Einige Besucher schlagen vor, dass das Museum von mehr interaktiven Elementen oder temporären Ausstellungen profitieren könnte, um wiederholte Besuche zu fördern.

    Insgesamt wird das Genter Universitätsmuseum für seinen Bildungswert, seine moderne Präsentation und seine Rolle bei der anschaulichen Darstellung der Schnittstelle von Wissenschaft, Geschichte und akademischer Welt geschätzt.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Ghent university museum besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.