Das Glasmuseum von Empoli befindet sich in einem historischen Gebäude in der Ridolfi-Straße 50. Dieses Gebäude, das als "Salzlager" bekannt ist, stammt aus dem 14. Jahrhundert und diente ursprünglich der Lagerung und dem Vertrieb der Produkte aus den Salinen von Volterra. Dieser einzigartige Standort verleiht dem Museum eine zusätzliche historische Bedeutung und macht es nicht nur zu einem Ort, an dem man etwas über Glasherstellung lernen kann, sondern auch zu einem Ort von historischem Interesse.
Das 2010 eingerichtete Glasmuseum von Empoli bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Glasherstellung in der Stadt. Es erforscht die wirtschaftlichen, sozialen und urbanen Aspekte dieser Industrie und bietet den Besuchern die Möglichkeit, die Auswirkungen der Glasherstellung auf die Stadt und ihre Bewohner zu verstehen. Zu den Exponaten des Museums gehören lokale Produktionsbeispiele, Lehrmaterial, Rekonstruktionen und Videos.
Ab dem frühen 20. Jahrhundert begannen die Glasmacher von Empoli mit der Herstellung einer Reihe von Kunstobjekten, die von den Keramikformen der Renaissance inspiriert sind. Diese Stücke behalten zwar oft die charakteristische grüne Farbe bei, sind aber auch in anderen Farben erhältlich und werden durch verschiedene Verfahren veredelt. Dazu gehören Schleifen, Gravieren, Emaillieren und Pantographieren. Diese Kunstwerke stellen eine bedeutende Entwicklung in der Glasmachertradition von Empoli dar und sind ein Zeugnis für das Können und die Kreativität der Kunsthandwerker.
Geschichte & Anthropologie Wissenschaft & Technologie Angewandte Kunst Industrielles Erbe Historisches Haus
Via Cosimo Ridolfi 70, Empoli
Keine Ausstellungen in Glass Museum in Empoli gefunden.
Glass Museum in Empoli hat 1 Bewertung.
Das Glasmuseum in Empoli bietet Besuchern einen Einblick in die reiche Geschichte der Glasherstellung der Stadt. Das Museum befindet sich im historischen Zentrum von Empoli und zeigt eine Sammlung von Glaswaren, die mehrere Jahrhunderte umspannt. Besucher schätzen die gut kuratierten Ausstellungen, die die Entwicklung der Glasproduktionstechniken und -stile speziell für die Region Empoli demonstrieren.
Das Museum befindet sich in einem ehemaligen Salzspeicher, was dem Erlebnis einen historischen Charme verleiht. Die Ausstellungen sind im Allgemeinen gut organisiert, mit klaren Erklärungen in Italienisch und Englisch. Viele Besucher finden die Ausstellungen von Grünglas, einer Spezialität von Empoli, besonders interessant.
Obwohl das Museum relativ klein ist, bietet es einen umfassenden Überblick über die lokale Glasindustrie. Einige Besucher merken an, dass das Erlebnis durch interaktivere Elemente oder Vorführungen von Glasherstellungstechniken verbessert werden könnte. Das Personal wird im Allgemeinen als hilfsbereit beschrieben, obwohl einige Rezensenten erwähnen, dass Führungen nicht immer in anderen Sprachen als Italienisch verfügbar sind.
Die Zugänglichkeit könnte für einige Besucher ein Problem darstellen, da sich das Museum über mehrere Stockwerke mit Treppen erstreckt. Die Beleuchtung in einigen Bereichen könnte verbessert werden, um die empfindlichen Glaswaren besser zur Geltung zu bringen.
Trotz dieser kleinen Nachteile halten die meisten Besucher das Glasmuseum für einen informativen und lohnenden Stopp für diejenigen, die sich für die Geschichte des Handwerks und die lokale Kultur interessieren. Der moderate Eintrittspreis wird im Allgemeinen als fair für das gebotene Erlebnis angesehen.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Glass Museum in Empoli in oder um Empoli.
Empoli
Montelupo Fiorentino
Limite sull'Arno
Montelupo Fiorentino
Cerreto Guidi
Vinci