Die SS Great Britain, ein britischer Dampfer mit einem Gewicht von 3.300 Tonnen, wurde 1843 von dem Ingenieur Isambard Kingdom Brunel gebaut. Das Schiff gilt als das erste Hochseeschiff mit einem eisernen Rumpf und Propellerantrieb. Heute liegt es im Hafen von Bristol und ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen der Stadt.
Seit 2005 ist die SS Great Britain für die Öffentlichkeit zugänglich und bildet einen integralen Bestandteil eines Museums, das mehrere Abteilungen umfasst. Die Besucher können das Schiff erkunden und mehr über seine Geschichte und die Rolle, die es in der maritimen Technik spielte, erfahren.
Wissenschaft & Technologie Geschichte & Anthropologie Industrielles Erbe Maritim Person & Künstler
#20 Geschichte & Anthropologie England #4 Wissenschaft & Technologie England #5 Industriemuseen England #1 Schifffahrtsmuseen England #3 Personen- & Künstlermuseen England #1 Geschichte & Anthropologie Bristol #1 Wissenschaft & Technologie Bristol #1 Industriemuseen Bristol #1 Schifffahrtsmuseen Bristol #1 Personen- & Künstlermuseen Bristol #28 Geschichte & Anthropologie Vereinigtes Königreich #5 Wissenschaft & Technologie Vereinigtes Königreich #8 Industriemuseen Vereinigtes Königreich #3 Schifffahrtsmuseen Vereinigtes Königreich #5 Personen- & Künstlermuseen Vereinigtes Königreich #28 Wissenschaft & Technologie Europa #19 Industriemuseen Europa #10 Schifffahrtsmuseen Europa #40 Personen- & Künstlermuseen Europa
Gas Ferry Road, Bristol
Keine Ausstellungen in Great Britain gefunden.
Great Britain hat 3 Bewertungen.
Brunel's SS Great Britain in Bristol, England, bietet Besuchern ein immersives Erlebnis in die maritime Geschichte. Das Museum dreht sich um die restaurierte SS Great Britain, ein bahnbrechendes Dampfschiff, das von Isambard Kingdom Brunel entworfen wurde. Besucher können die verschiedenen Decks des Schiffes erkunden, vom Maschinenraum bis zu den erstklassigen Kabinen, und erhalten so einen umfassenden Einblick in die Schiffsbautechnik und das Passagierleben des 19. Jahrhunderts.
Das Museum zeichnet sich durch seine Liebe zum historischen Detail und seine interaktiven Ausstellungen aus. Viele Besucher schätzen den gut erhaltenen Zustand des Schiffes und des umliegenden Dockgeländes. Die Audioguides und kostümierten Dolmetscher tragen zur Tiefe des Erlebnisses bei und erwecken die Geschichte des Schiffes zum Leben. Das Trockendock unter dem Schiff, in dem Besucher den Rumpf und den innovativen Schraubenpropeller sehen können, wird oft als Höhepunkt genannt.
Negativ ist anzumerken, dass einige Besucher die Ticketpreise etwas hoch finden, insbesondere für Familien. Einige erwähnen auch, dass bestimmte Bereiche des Schiffes eng sein können und Schwierigkeiten für Personen mit Mobilitätsproblemen darstellen können. Zu Stoßzeiten kann das Museum überfüllt sein, was das Erlebnis für einige beeinträchtigen könnte.
Das Museum bietet auch zusätzliche Ausstellungen über Brunels Leben und Werk, die die meisten als informativ und ansprechend empfinden. Eine kleine Anzahl von Besuchern ist jedoch der Meinung, dass diese noch erweitert werden könnten, um noch mehr Kontext zu bieten.
Insgesamt gilt Brunel's SS Great Britain als ein gut kuratiertes, lehrreiches und ansprechendes Museum, das eine greifbare Verbindung zu Bristols maritimer Geschichte und der industriellen Revolution bietet. Es gilt allgemein als lohnende Attraktion sowohl für Geschichtsinteressierte als auch für Gelegenheitsbesucher von Bristol.
Diese Bewertung enthält keinen Text.
Besucht am 16.10.2021
Great day out even in the rain! A unique peep into the past and explore areas in the dry dock not normally seen. Staff are friendly and play their parts so convincingly making history come alive. We will be going back.
Besucht am 10.02.2018
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Great Britain in oder um Bristol.