Die Synagoge in der Dohány-Straße, auch bekannt als Große Synagoge, ist ein bedeutendes Wahrzeichen von Budapest. Sie befindet sich im Stadtteil Erzsébetváros im 7. Arrondissement von Budapest. Dieser Ort ist leicht zugänglich und von anderen bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten umgeben, so dass er für Touristen, die die Stadt erkunden wollen, ein bequemer Halt ist.
Die Synagoge in der Dohány-Straße gilt als die größte in Europa und die zweitgrößte der Welt, da sie bis zu 3 500 Menschen Platz bietet. Dies macht sie nicht nur wegen ihres historischen und kulturellen Wertes, sondern auch wegen ihrer beeindruckenden Größe zu einer bedeutenden Stätte. Die Besucher können die Größe der Synagoge bewundern, die nur vom Temple Emanu-El in New York in Bezug auf die Sitzplatzkapazität übertroffen wird.
Die Synagoge in der Dohány-Straße wurde zwischen 1854 und 1859 von dem Wiener Architekten Ludwig Förster erbaut. Das Gebäude ist im maurischen Stil gestaltet, der sich vor allem an nordafrikanischen und spanischen muslimischen Vorbildern wie der Alhambra orientiert. Der Stil der Inneneinrichtung geht teilweise auf Frigyes Feszl zurück. Diese einzigartige Mischung aus architektonischen Einflüssen macht die Synagoge zu einem faszinierenden Ort für Besucher, die sich für Architektur und Design interessieren.
Der Raoul Wallenberg Emlékpark (Gedenkpark) befindet sich im Hinterhof der Synagoge in der Dohány-Straße und beherbergt das Denkmal für die ungarischen jüdischen Märtyrer, von denen 430.000 von den Nazis ermordet wurden. Im Park befindet sich auch ein Denkmal für Raoul Wallenberg und andere "Gerechte unter den Völkern", die während des Holocausts ihr Leben riskierten, um Juden zu retten. Diese ergreifende Gedenkstätte bietet den Besuchern einen Ort, an dem sie über die tragische Geschichte und die Widerstandsfähigkeit der jüdischen Gemeinschaft nachdenken können.
Geschichte & Anthropologie Religion Religiöses Gebäude
Dohány u. 2, Budapest
Keine Ausstellungen in Große Synagoge (Budapest) gefunden.
Große Synagoge (Budapest) hat 1 Bewertung.
Die Dohány Street Synagoge, auch bekannt als die Große Synagoge, ist ein bedeutendes Wahrzeichen in Budapest, Ungarn. Dieses beeindruckende Gebäude mit seiner markanten Architektur im maurischen Stil ist die größte Synagoge Europas und die zweitgrößte der Welt. Besucher loben immer wieder das atemberaubende Innere der Synagoge, das mit filigranen Details und wunderschönen Glasfenstern geschmückt ist. Die geführten Touren sind informativ und geben Einblicke in die jüdische Geschichte und Kultur in Ungarn. Viele Rezensenten schätzen das Jüdische Museum vor Ort und das bewegende Holocaust-Denkmal im Hof. Die historische Bedeutung der Synagoge und ihre Rolle bei der Bewahrung des jüdischen Erbes werden häufig hervorgehoben. Einige Besucher erwähnen, dass der Eintrittspreis etwas hoch ist, aber die meisten sind der Meinung, dass er angesichts der Bedeutung des Ortes und der Qualität des Erlebnisses gerechtfertigt ist. Einige Rezensenten weisen darauf hin, dass es zu Stoßzeiten sehr voll werden kann, was den Besuch beeinträchtigen könnte. Insgesamt gilt die Dohány Street Synagoge weithin als ein wichtiger Stopp für alle, die sich für Geschichte, Architektur oder jüdische Kultur interessieren, während sie in Budapest sind.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Große Synagoge (Budapest) in oder um Budapest.