Das Stadtpalais der Herren von Gruuthuse ist nach einer gründlichen Restaurierung ein absoluter Blickfang. Die Fassaden erstrahlen in neuem Glanz. Renovierte Räume, ein neues Museumskonzept und besondere Sammlungsstücke warten darauf, wiederentdeckt zu werden. Das Gruuthuse-Museum entführt Sie in drei entscheidende Epochen der reichen Geschichte Brügges. Die burgundische Blütezeit der Stadt, das etwas weniger bekannte 17. und 18. Jahrhundert und die historistische "Neuerfindung" von Brügge im 19. Diese drei Epochen werden durch mehr als 600 Sammlungsstücke zum Leben erweckt, von denen jedes seine eigene Geschichte erzählt.
Geschichte & Anthropologie Kunst & Design Historisches Haus Angewandte Kunst
Montag | Geschlossen |
Dienstag | 9:30 – 17:00 |
Mittwoch | 9:30 – 17:00 |
Donnerstag | 9:30 – 17:00 |
Freitag | 9:30 – 17:00 |
Samstag | 9:30 – 17:00 |
Sonntag | 9:30 – 17:00 |
0 – 12 | Frei |
13 – 17 | 7,00 € |
18 – 25 | 13,00 € |
26+ | 15,00 € |
OKV-kaart | Gültig |
museumPASSmusées | Gültig |
Dijver 17C, Brügge
Keine Ausstellungen in Gruuthuse Museum gefunden.
Gruuthuse Museum hat 1 Bewertung.
Das Gruuthuse Museum in Brügge, Belgien, bietet Besuchern eine umfangreiche Reise durch die Geschichte und Kultur der Stadt. Untergebracht in einem wunderschön restaurierten Palast aus dem 15. Jahrhundert, präsentiert das Museum eine beeindruckende Sammlung von dekorativer Kunst, Möbeln und Artefakten aus mehreren Jahrhunderten.
Viele Besucher schätzen die gut erhaltene Architektur des Gebäudes selbst, wobei seine Gotik- und Renaissance-Elemente zum Gesamterlebnis beitragen. Das Innere des Museums mit seinen historischen Räumen und authentischen Einrichtungsgegenständen bietet einen eindringlichen Einblick in das Leben der wohlhabenden Einwohner von Brügge vom 15. bis zum 19. Jahrhundert.
Die Sammlung ist vielfältig und umfangreich und umfasst Wandteppiche, Skulpturen, Gemälde und Alltagsgegenstände, die Einblicke in die Vergangenheit der Stadt geben. Besonders erwähnenswert sind die verzierten Kamine, die kunstvollen Holzschnitzereien und die berühmte Gebetsnuss aus dem 15. Jahrhundert, eine winzige Buchsbaum-Schnitzerei, die die Handwerkskunst der Epoche veranschaulicht.
Während die meisten Besucher das Museum ansprechend und informativ finden, erwähnen einige, dass die Beschriftung und die bereitgestellten Informationen umfassender sein könnten, insbesondere für nicht-niederländischsprachige Personen. Der Audioguide, der in mehreren Sprachen verfügbar ist, wird oft empfohlen, um das Erlebnis zu erweitern und mehr Kontext zu bieten.
Die Lage des Museums im Herzen von Brügge ist ein weiteres Plus, das es für Touristen, die die Stadt erkunden, leicht zugänglich macht. Der Panoramablick auf Brügge von der Loggia wird häufig als Höhepunkt des Besuchs genannt.
Negativ ist anzumerken, dass einige Besucher feststellen, dass das Museum während der touristischen Hauptsaison überfüllt sein kann, was sich auf das Besuchserlebnis auswirken kann. Darüber hinaus empfinden einige den Eintrittspreis als etwas hoch, obwohl viele ihn angesichts der Qualität und des Umfangs der Sammlung für lohnenswert halten.
Insgesamt wird das Gruuthuse Museum für seine historische Bedeutung, seine beeindruckende Sammlung und den Einblick, den es in Brügges reiche Vergangenheit bietet, sehr geschätzt. Es bietet einen umfassenden Einblick in das kulturelle Erbe der Stadt und ist somit ein wertvoller Anlaufpunkt für Geschichtsinteressierte und Liebhaber europäischer dekorativer Kunst.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Gruuthuse Museum in oder um Brügge.