Jetzt online dein Ticket kaufen!
 

Hadrian's Villa und seine Sammlung

Hadrian's Villa
Quelle

Die alte römische Villa wurde im zweiten Jahrhundert von Hadrian, dem römischen Kaiser, erbaut. Er wählte Tivoli als Standort für seine Villa, weil es damals ein beliebtes Ziel war, wo wohlhabende Römer ihre Sommervillen bauen ließen. Viele griechische und ägyptische Motive wurden sowohl in die Architektur als auch in die Dekoration integriert. Die vielen Brunnen, Teiche, Statuen und Mosaike erinnern an griechische Villen oder Paläste. Wenn Sie Tivoli besuchen möchten, können Sie es von Rom aus leicht mit dem Bus (Bahnhof Ponte Mammolo) oder dem Zug (Bahnhof Tiburtina Rom) erreichen. Die Fahrt dauert etwa eine Stunde. Planen Sie auf jeden Fall ein paar Stunden ein, damit Sie den gesamten Komplex erkunden können. Wenn Sie in Tivoli sind, sollten Sie einen Besuch der Villa Adriana und der Villa d'Este (die sich ebenfalls dort befindet) in Erwägung ziehen, da beide spektakulär sind und beide zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Sie können Eintrittskarten für die Villa online oder vor Ort erwerben (allerdings müssen Sie möglicherweise eine Weile anstehen). Erkundigen Sie sich auf der offiziellen Website nach den Öffnungszeiten der Villa, da diese von der Jahreszeit abhängen.

Mehr lesen…

ITVilla Adriana

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Antike Kunst Archäologie Historisches Haus

Hadrian's Villa
Largo Marguerite Yourcenar 1
00010 Tivoli

Besucherinformationen Hadrian's Villa

Öffnungszeiten

Montag
8:15 – 19:30
Dienstag
8:15 – 19:30
Mittwoch
8:15 – 19:30
Donnerstag
8:15 – 19:30
Freitag
8:15 – 19:30
Samstag
8:15 – 19:30
Sonntag
8:15 – 19:30

Eintritt

Concessions2,00 €
Normal rate12,00 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Hadrian's Villa.

Standort & Karte

Largo Marguerite Yourcenar 1, Tivoli

Entdecke alle Museen in Tivoli

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Hadrian's Villa gefunden.

Hadrian's Villa Bewertungen

Hadrian's Villa hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Die Hadriansvilla in Tivoli, Italien, ist eine außergewöhnliche archäologische Stätte, die Besuchern einen Einblick in die Pracht der antiken römischen Architektur und des imperialen Lebens bietet. Diese UNESCO-Welterbestätte, die im 2. Jahrhundert n. Chr. als Rückzugsort für Kaiser Hadrian erbaut wurde, erstreckt sich über ein riesiges Gebiet mit Ruinen von Palästen, Thermalbädern, Theatern und Gärten.

    Besucher loben immer wieder das schiere Ausmaß und die Vielfalt der Ruinen, die ein immersives Erleben der römischen Geschichte ermöglichen. Das Maritime Theater, eine kreisförmige Struktur, die von einem wassergefüllten Graben umgeben ist, wird oft als besonders beeindruckendes Merkmal hervorgehoben. Viele Rezensenten schätzen auch die gut erhaltenen Mosaike und die innovativen architektonischen Entwürfe, die die spätere westliche Architektur beeinflusst haben.

    Die natürliche Umgebung der Villa mit ihren Zypressen und der friedlichen Atmosphäre trägt zum Gesamterlebnis bei. Viele Besucher empfehlen, mehrere Stunden für die Erkundung des Geländes einzuplanen, da es sehr weitläufig ist.

    Einige Rezensenten weisen jedoch darauf hin, dass das Gelände von einer informativeren Beschilderung oder Führungen profitieren könnte, um den Besuchern das historische Kontext und die Bedeutung der verschiedenen Strukturen näherzubringen. Einige erwähnen, dass einige Bereiche aufgrund des unebenen Geländes für Personen mit eingeschränkter Mobilität schwer zu begehen sein könnten.

    In den wärmeren Monaten raten Besucher, Wasser und Sonnenschutz mitzubringen, da es in einigen Bereichen nur wenig Schatten gibt. Einige Rezensenten erwähnen auch, dass das Gelände während der touristischen Hochsaison überfüllt sein kann, was sich auf das Erlebnis auswirken kann.

    Trotz dieser kleinen Nachteile empfindet die überwiegende Mehrheit der Besucher die Hadriansvilla als ein beeindruckendes und lehrreiches Erlebnis, das eine greifbare Verbindung zur antiken römischen Geschichte und Architektur bietet.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Hadrian's Villa besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.