Hakasalmi Villa und seine Sammlung

Hakasalmi Villa
Quelle

Die Villa Hakasalmi (Hakasalmen huvila) ist eines der wenigen erhaltenen Herrenhäuser in Helsinki, das im Empire-Stil erbaut wurde. Das zwischen 1843 und 1846 als Sommerresidenz des finnischen Gouverneurs Carl Johan Walleen errichtete Gebäude wurde vom deutschen Architekten Ernst Lohrmann entworfen. Damals war das Haus von einem englischen Garten umgeben und lag am Ufer der Töölönlahti-Bucht. Heute ist es ein Museum mit Ausstellungen über die Geschichte des Hauses und die Geschichte der Region.

FIHakasalmen huvila

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Historisches Haus Garten & Park

Hakasalmi Villa
Mannerheimintie 13B
00100 Helsinki

Besucherinformationen Hakasalmi Villa

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
11:00 – 19:00
Mittwoch
11:00 – 17:00
Donnerstag
11:00 – 17:00
Freitag
11:00 – 17:00
Samstag
11:00 – 17:00
Sonntag
11:00 – 17:00

Eintritt

0 – 17Frei
Adults14,00 €
Concessions12,00 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Hakasalmi Villa.

Standort & Karte

Mannerheimintie 13B, Helsinki

Entdecke alle Museen in Helsinki

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Hakasalmi Villa gefunden.

Hakasalmi Villa Bewertungen

Hakasalmi Villa hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Die Hakasalmi Villa in Helsinki, Finnland, bietet Besuchern einen fesselnden Einblick in die finnische Geschichte und Kultur. Das Museum befindet sich in einer wunderschönen Villa aus dem 19. Jahrhundert, was zu seinem Charme und seiner historischen Bedeutung beiträgt.

    Die Ausstellungen in der Hakasalmi Villa sind gut kuratiert und konzentrieren sich auf verschiedene Aspekte der Vergangenheit und Gegenwart Helsinkis. Besucher schätzen oft die wechselnden Sonderausstellungen, die unterschiedliche Themen im Zusammenhang mit der Sozial- und Kulturgeschichte der Stadt behandeln. Die Ausstellungen sind informativ und im Allgemeinen gut präsentiert, obwohl einige Gäste feststellen, dass mehr englische Übersetzungen für internationale Besucher hilfreich wären.

    Die Villa selbst ist ein interessanter Punkt, da ihre elegante Architektur und die zeitgemäße Einrichtung Einblicke in das Leben der Oberschicht im Helsinki des 19. Jahrhunderts geben. Der umliegende Park trägt zur angenehmen Atmosphäre bei und ist ein schöner Ort für einen Spaziergang vor oder nach dem Museumsbesuch.

    Obwohl das Museum nicht sehr groß ist, bietet es eine prägnante und interessante Erfahrung, die bequem in etwa einer Stunde erkundet werden kann. Dies macht es zu einer guten Option für diejenigen, die einen kurzen kulturellen Ausflug in Helsinki suchen.

    Einige Besucher haben erwähnt, dass der Eintrittspreis angemessen ist, insbesondere angesichts der Qualität der Ausstellungen. Andere sind jedoch der Meinung, dass die begrenzte Größe des Museums die Kosten möglicherweise nicht für jeden rechtfertigt.

    Insgesamt bietet die Hakasalmi Villa ein solides Museumserlebnis mit Fokus auf die lokale Geschichte. Es ist besonders empfehlenswert für diejenigen, die sich für die Vergangenheit Helsinkis und das finnische Kulturerbe interessieren. Es ist zwar nicht das größte oder umfassendste Museum der Stadt, bietet aber einen angenehmen und lehrreichen Besuch in einem historischen Ambiente.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Hakasalmi Villa besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.