Ixelles Museum und seine Sammlung

Ixelles Museum
Quelle

Das Museum der schönen Künste von Ixelles ist in einem ehemaligen Schlachthof untergebracht. Fast alle Kunstrichtungen des 19. und 20. Jahrhunderts sind im Museum vertreten, aber auch die Kunst der Antike ist ein Schwerpunkt. Zu den im Museum vertretenen Strömungen gehören Fauvismus, Futurismus, Impressionismus, Realismus und Surrealismus. Zu den Malern, deren Werke ausgestellt sind, gehören Gustave Courbet, Pablo Picasso, Marcel Broodthaers, Rik Wouters, René Magritte, Pierre Alechinsky und Roger Raveel. Ein Highlight ist die Sammlung von Plakaten aus dem späten 19. Jahrhundert, darunter die von Henri de Toulouse-Lautrec.

NLMuseum van Elsene
FRMusée d'Ixelles
NLMuseum voor Schone Kunsten van Elsene
FRMusée communal des beaux-arts d'Ixelles

Kunst & Design Kunst & Design Moderne Kunst

Ixelles Museum
Jean Van Volsemstraat 71
1050 Ixelles

Besucherinformationen Ixelles Museum

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
13:00 – 18:30
Mittwoch
13:00 – 18:30
Donnerstag
13:00 – 18:30
Freitag
13:00 – 18:30
Samstag Geschlossen
Sonntag Geschlossen

Eintritt

OKV-kaartGültig
0-18 jaarFrei
Brussels CardFrei
CréaPassFrei
Culturele gidsenFrei
ICOMFrei
JournalistenFrei
Leraren in BelgiëFrei
Normal rate8,00 €
Studenten kunstFrei
Toeristische AttractiesFrei
UitkeringsgerechtigdenFrei

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht
Museumsladen

Standort & Karte

Jean Van Volsemstraat 71, Ixelles

Entdecke alle Museen in Ixelles

Ixelles Museum Bewertungen

Ixelles Museum hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Ixelles Museum, gelegen in der charmanten Gemeinde Ixelles in Brüssel, Belgien, bietet Besuchern eine vielfältige Kunstsammlung vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Das Museum befindet sich in einem wunderschönen neoklassizistischen Gebäude, was seinen Reiz noch verstärkt.

    Besucher loben oft die beeindruckende Sammlung belgischer Kunst des Museums, insbesondere den Fokus auf Werke aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Das Museum zeigt bemerkenswerte Stücke belgischer Künstler wie James Ensor, Théo van Rysselberghe und Emile Claus und bietet einen umfassenden Überblick über belgische Kunstströmungen.

    Die temporären Ausstellungen des Museums werden im Allgemeinen gut aufgenommen und bieten eine neue Perspektive auf verschiedene künstlerische Themen und Epochen. Diese wechselnden Ausstellungen ergänzen die ständige Sammlung auf schöne Weise und stellen sicher, dass wiederholte Besucher immer etwas Neues zu entdecken haben.

    Während viele die intime Atmosphäre des Museums schätzen, merken einige Besucher an, dass der Raum etwas beengt wirken kann, insbesondere in Stoßzeiten. Das Layout des Museums hat gemischte Kritiken erhalten: Einige finden es leicht zu navigieren, während andere der Meinung sind, dass es intuitiver sein könnte.

    Die Mitarbeiter des Ixelles Museum werden oft als hilfsbereit und sachkundig beschrieben, was das gesamte Besuchererlebnis verbessert. Einige internationale Besucher haben jedoch erwähnt, dass mehr Informationen in anderen Sprachen als Französisch und Niederländisch von Vorteil wären.

    Die Lage des Museums im lebhaften Viertel Ixelles ist ein weiteres Plus: Viele Cafés und Restaurants befinden sich in der Nähe, sodass sich ein Besuch leicht mit anderen Aktivitäten in der Umgebung verbinden lässt.

    Insgesamt bietet das Ixelles Museum ein solides kulturelles Erlebnis, insbesondere für diejenigen, die sich für belgische Kunstgeschichte interessieren. Auch wenn es vielleicht nicht so groß oder umfangreich ist wie einige der größeren Museen in Brüssel, bietet es eine fokussiertere und persönlichere Begegnung mit dem belgischen künstlerischen Erbe.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Ixelles Museum besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.