Jagiellonian University Museum und seine Sammlung

Jagiellonian University Museum
Quelle

Das Collegium Maius in Krakau ist das älteste Gebäude der Jagiellonen-Universität und stammt aus dem 14. Jahrhundert. Im Collegium Maius ist das Museum der Jagiellonen-Universität untergebracht. Das Collegium Maius wurde im späten 15. Jahrhundert als spätgotisches Gebäude umgebaut, in dem Professoren lebten und arbeiteten und Vorlesungen gehalten wurden. Das Museum des Collegium Maius beherbergt Hörsäle, Gemeinschaftssäle, die Zimmer der Professoren, eine Bibliothek und eine Schatzkammer mit den gotischen Keulen der Rektoren und dem Jagiellonen-Globus. Im Museum werden außerdem mittelalterliche wissenschaftliche Instrumente, Globen, Gemälde, Sammlerstücke, Möbel, Münzen und Medaillen aufbewahrt und ausgestellt.

PLUniwersytet Jagielloński - muzeum
PLCollegium Maius
ENJagiellonian University - Collegium Maius

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Archäologie Historisches Haus Mittelalterliche Kunst & Frührenaissance-Kunst Religion

Jagiellonian University Museum
Jagiellońska 15
31-010 Kraków

Besucherinformationen Jagiellonian University Museum

Öffnungszeiten

Montag
9:00 – 16:30
Dienstag
9:00 – 16:30
Mittwoch
9:00 – 16:30
Donnerstag
9:00 – 16:30
Freitag
9:00 – 16:30
Samstag
9:00 – 16:30
Sonntag
9:00 – 16:30

Eintritt

Wir haben keine Informationen über die Tickets & Preise von Jagiellonian University Museum.

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Jagiellonian University Museum.

Standort & Karte

Jagiellońska 15, Kraków

Entdecke alle Museen in Kraków

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Jagiellonian University Museum gefunden.

Jagiellonian University Museum Bewertungen

Jagiellonian University Museum hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Museum der Jagiellonen-Universität in Krakau, Polen, bietet Besuchern eine umfassende Reise durch die Geschichte einer der ältesten Universitäten Europas. Das Museum befindet sich im historischen Gebäude Collegium Maius und präsentiert eine Sammlung, die Jahrhunderte akademischer und wissenschaftlicher Leistungen umfasst.

    Besucher loben oft die gut erhaltene mittelalterliche Architektur und den stimmungsvollen Innenhof, die eine passende Kulisse für die Exponate bilden. Das Museum beherbergt eine beeindruckende Sammlung von wissenschaftlichen Instrumenten, Globen und Kunstwerken, von denen viele die Leistungen berühmter Alumni wie Nicolaus Copernicus hervorheben.

    Die Führungen erhalten positives Feedback für ihre informativen Inhalte, obwohl einige Besucher erwähnen, dass nicht alle Führungen auf Englisch verfügbar sind, was für internationale Touristen ein Nachteil sein kann. Die Vorführung der astronomischen Uhr wird häufig als Höhepunkt genannt, die das Publikum mit ihren komplizierten Mechanismen fesselt.

    Während viele die historische Bedeutung des Museums schätzen, empfinden einige den Ausstellungsraum als etwas begrenzt und schlagen vor, dass mehr interaktive Elemente das Erlebnis verbessern könnten, insbesondere für jüngere Besucher. Die Anordnung des Museums im alten Gebäude bedeutet, dass die Zugänglichkeit für einige Besucher eine Herausforderung darstellen könnte, wie in mehreren Bewertungen angemerkt wurde.

    Trotz dieser geringfügigen Kritikpunkte ist die allgemeine Stimmung gegenüber dem Museum der Jagiellonen-Universität recht positiv. Besucher gehen im Allgemeinen mit einer tieferen Wertschätzung für die langjährigen Beiträge der Universität zur Bildung und Wissenschaft in Europa. Das Museum meistert erfolgreich den Spagat zwischen seiner Rolle als Hüter der Geschichte und Fenster in das akademische Leben durch die Zeitalter.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Jagiellonian University Museum besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.