Jenevermuseum und seine Sammlung

Jenevermuseum
Quelle

Das Jenever-Museum ist in einer ehemaligen Malzweinbrennerei und Destillerie untergebracht. In diesem Museum erfährt man alles über Jenever. Anhand seiner Sammlung, die Verpackungsmaterial, Glaswaren und Werbung umfasst, erklärt das Museum die Geschichte und den Hintergrund des Genevers und der Genever-Brennerei. Das Museum verfügt auch über einen Verkostungsraum und eine historische Brennerei, in der Malzwein-Jenever nach der alten holländischen Methode gebrannt wird.

NLNationaal Jenevermuseum Schiedam

Spezialisiert & Alternativ Spezialisiert & Alternativ Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Industrielles Erbe

Jenevermuseum
Lange Haven 74-76
3111 CH Schiedam

Besucherinformationen Jenevermuseum

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
11:00 – 17:00
Mittwoch
11:00 – 17:00
Donnerstag
11:00 – 17:00
Freitag
11:00 – 17:00
Samstag
11:00 – 17:00
Sonntag
11:00 – 17:00

Eintritt

6 – 122,50 €
13 – 177,50 €
18+12,50 €

Einrichtungen

Museumsladen
Parkplatz
Kaffee

Standort & Karte

Lange Haven 74-76, Schiedam

Entdecke alle Museen in Schiedam

Jenevermuseum Bewertungen

Jenevermuseum hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Jenevermuseum in Schiedam, Niederlande, bietet Besuchern eine informative Reise durch die Geschichte und Produktion von niederländischem Gin (Jenever). Das Museum befindet sich in einer ehemaligen Brennerei und bietet eine authentische Atmosphäre, die das Gesamterlebnis verstärkt. Besucher schätzen die gut kuratierten Ausstellungen, die den Destillationsprozess, historische Artefakte und die kulturelle Bedeutung von Jenever in der niederländischen Gesellschaft zeigen.

    Die interaktiven Elemente des Museums, wie z. B. die Möglichkeit, verschiedene bei der Jenever-Herstellung verwendete Zutaten zu riechen, werden häufig als ansprechende Aspekte des Besuchs hervorgehoben. Viele Rezensenten erwähnen auch das sachkundige und freundliche Personal, das zu einer einladenden Umgebung beiträgt.

    Ein beliebtes Feature ist die Verkostung am Ende der Tour, bei der Besucher verschiedene Jenever-Sorten probieren können. Dieser praktische Ansatz wird oft als Highlight genannt, da er den Gästen ermöglicht, die Aromen und die Komplexität der Spirituose zu schätzen.

    Einige Besucher merken an, dass das Museum zwar relativ klein ist, aber viele Informationen auf kleinem Raum bietet. Diese kompakte Größe kann jedoch als Nachteil für diejenigen angesehen werden, die ein umfangreicheres Museumserlebnis erwarten.

    Englische Übersetzungen sind für die meisten Ausstellungen verfügbar, was internationale Besucher hilfreich finden. Einige Rezensenten erwähnen jedoch, dass einige Bereiche von umfassenderen Übersetzungen profitieren könnten.

    Die Lage des Museums in Schiedam, bekannt als die Jenever-Hauptstadt der Niederlande, trägt zu seiner Attraktivität bei, wobei einige Besucher empfehlen, die Umgebung mit ihren historischen Windmühlen zu erkunden.

    Insgesamt wird das Jenevermuseum im Allgemeinen für seinen fokussierten und lehrreichen Ansatz zur Geschichte und Produktion von niederländischem Gin positiv aufgenommen, was es zu einem lohnenswerten Stopp sowohl für Spirituosenliebhaber als auch für Interessierte am niederländischen Kulturerbe macht.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Jenevermuseum besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.