Das Jüdische Museum Belgiens ist in einem Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert untergebracht. Das Museum zeichnet ein Bild der traditionellen jüdischen Lebensweise aus aller Welt. Die Sammlung besteht aus verschiedenen Objekten, Büchern, Dokumenten und Gemälden jüdischer Künstler, darunter Stéphane Mandelbaum, Félix Nussbaum, Kurt Peiser, Charles Samuel, Ferdinand Schirren und Jacques Wiener. Zu den Themen des Museums gehören die Synagoge, die Feste und die Riten des Übergangs. Das Museum konzentriert sich einerseits auf die jüdische Diaspora, widmet aber auch der Geschichte des Judentums in Belgien besondere Aufmerksamkeit.
Geschichte & Anthropologie Religion
Montag | Geschlossen |
Dienstag | 10:00 – 17:00 |
Mittwoch | 10:00 – 17:00 |
Donnerstag | 10:00 – 17:00 |
Freitag | 10:00 – 17:00 |
Samstag | 10:00 – 18:00 |
Sonntag | 10:00 – 18:00 |
0 – 11 | Frei |
OKV-kaart | Gültig |
Adults | 12,00 € |
ICOM | Frei |
Seniors | 7,00 € |
Studenten | 7,00 € |
Teachers | Frei |
Miniemenstraat 21, Brüssel
Keine Ausstellungen in Jewish Museum of Belgium gefunden.
Jewish Museum of Belgium hat 1 Bewertung.
Das Jüdische Museum von Belgien in Brüssel bietet Besuchern einen aufschlussreichen Einblick in die Geschichte und Kultur der jüdischen Bevölkerung in Belgien. Das Museum im Stadtteil Sablon beherbergt eine Sammlung, die vom Mittelalter bis zur Gegenwart reicht.
Besucher schätzen oft die gut kuratierten Ausstellungen des Museums, die religiöse Artefakte, historische Dokumente und Kunstwerke umfassen. Die ständige Sammlung bietet einen umfassenden Überblick über das jüdische Leben in Belgien und berührt Themen wie Migration, Integration und die Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs auf die jüdische Gemeinde.
Viele Rezensenten loben das Museum für seinen pädagogischen Wert, insbesondere bei der Auseinandersetzung mit dem Holocaust und seinen Auswirkungen auf belgische Juden. Die temporären Ausstellungen werden häufig als anregend und vielfältig bezeichnet und bieten neue Perspektiven auf verschiedene Aspekte der jüdischen Kultur und Geschichte.
Das Layout und die Präsentation des Museums erhalten gemischte Kritiken. Während einige den Raum als gut organisiert und leicht zu navigieren empfinden, erwähnen andere, dass bestimmte Bereiche von einer besseren Beleuchtung oder detaillierteren Erklärungen profitieren könnten.
Das Personal wird im Allgemeinen als hilfsbereit und sachkundig beschrieben, was das Besuchererlebnis durch seine Einblicke verbessert. Einige Besucher weisen jedoch darauf hin, dass Führungen, sofern verfügbar, das Verständnis der Exponate deutlich verbessern.
Die Sicherheitsmaßnahmen im Museum sind streng, was angesichts seiner Geschichte verständlich ist, aber einige Besucher empfinden den Prozess als etwas einschüchternd. Trotzdem sind sich die meisten einig, dass die Maßnahmen notwendig sind und professionell gehandhabt werden.
Die Größe des Museums ist kompakt, was einen konzentrierten Besuch ermöglicht, der in der Regel 1-2 Stunden dauert. Dies macht es zu einer überschaubaren Ergänzung eines Sightseeing-Tages in Brüssel. Einige Besucher wünschen sich jedoch eine umfangreichere Sammlung oder einen größeren Raum.
Das Jüdische Museum von Belgien ist zwar nicht das größte oder berühmteste Museum in Brüssel, bietet aber eine wertvolle und oft bewegende Erfahrung für diejenigen, die sich für die jüdische Geschichte und Kultur in Belgien interessieren. Es dient als wichtige Bildungsressource und als Ort des Gedenkens.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Jewish Museum of Belgium in oder um Brüssel.