Birdoswald, auch bekannt als Banna, ist eine bedeutende historische Stätte in Nordengland. Es war eines der römischen Kastelle entlang des Hadrianswalls, einer Verteidigungsanlage in der römischen Provinz Britannia. Birdoswald ist eines der am besten erhaltenen Kastelle dieser Grenzbefestigung und bietet Besuchern einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit. Das Kastell befindet sich auf einer Anhöhe über dem Fluss Irthing und bietet einen strategischen Aussichtspunkt, den die Römer zu ihrem Vorteil genutzt haben dürften.
Die Ausgrabungen in Birdoswald haben eine Fülle von Artefakten zutage gefördert, die Aufschluss über die religiösen Praktiken der dort stationierten römischen Soldaten geben. Zu den Funden gehören ein Jupiteraltar und ein Altar für den Gott Silvanus, die auf die Verehrung dieser römischen Gottheiten hinweisen. Außerdem wurden Inschriften mit dakischen Personennamen gefunden, die auf die Anwesenheit von Soldaten aus Dakien (dem heutigen Rumänien) hinweisen. Auch Altäre für die lokalen keltischen Götter Dea Latis und Cocidius wurden entdeckt, was auf eine Vermischung von römischen und lokalen religiösen Praktiken hindeutet.
Die Geschichte von Birdoswald endete nicht mit dem Abzug der Römer im Jahr 410. Die Besiedlung innerhalb der Kastellmauern wurde fortgesetzt, und in der Nordostecke des Kastells wurde eine Holzhalle errichtet. Dies deutet darauf hin, dass der Ort auch nach der Römerzeit weiterhin von strategischer Bedeutung war. Im 16. Jahrhundert wurde an der Stelle des alten Kastells ein befestigter Bauernhof namens Birdoswald errichtet, ein weiterer Beweis für die anhaltende Bedeutung dieses Ortes. Heute können Besucher diese Schichten der Geschichte erkunden und ein tieferes Verständnis für die Vergangenheit des Ortes gewinnen.
Geschichte & Anthropologie Archäologie Religion Historisches Haus
Montag | 10:00 – 16:00 |
Dienstag | 10:00 – 16:00 |
Mittwoch | 10:00 – 16:00 |
Donnerstag | 10:00 – 16:00 |
Freitag | 10:00 – 16:00 |
Samstag | 10:00 – 16:00 |
Sonntag | 10:00 – 16:00 |
Gilsland, Gilsland
Keine Ausstellungen in Kastell Birdoswald gefunden.
Kastell Birdoswald hat 1 Bewertung.
Das römische Fort Birdoswald in Gilsland, England, bietet Besuchern einen informativen und fesselnden Einblick in die römische Geschichte entlang des Hadrianswalls. Das Gelände verfügt über gut erhaltene Ruinen des Forts, darunter die Fundamente von Getreidespeichern und Toren. Das Museum vor Ort bietet Kontext durch Artefakte und interaktive Ausstellungen und hilft den Besuchern, das tägliche Leben der römischen Soldaten zu verstehen, die in diesem Grenzposten stationiert waren.
Die Lage des Forts auf einem hohen Landvorsprung bietet eine hervorragende Aussicht auf die umliegende Landschaft, so dass die Besucher die strategische Bedeutung des Ortes erkennen können. Das Wandern entlang der verbliebenen Abschnitte des Hadrianswalls von Birdoswald aus ist eine beliebte Aktivität und bietet eine greifbare Verbindung zur antiken römischen Ingenieurskunst.
Obwohl das Gelände im Allgemeinen gut gepflegt ist, weisen einige Besucher darauf hin, dass bestimmte Bereiche von einer verbesserten Beschilderung oder zusätzlichen Erklärungen profitieren könnten. Das Besucherzentrum ist zwar informativ, aber relativ klein und kann sich für diejenigen, die ein umfassendes Museumserlebnis suchen, beengt anfühlen.
Der Zugang zum Fort kann für Personen mit Mobilitätsproblemen aufgrund des unwegsamen Geländes eine Herausforderung darstellen, was bei der Planung eines Besuchs zu berücksichtigen ist. Das Personal wird jedoch oft für sein Wissen und seine Hilfsbereitschaft gelobt, was das Gesamterlebnis verbessert.
Das römische Fort Birdoswald bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen historischer Bedeutung und natürlicher Schönheit. Es ist ein lohnender Stopp für Geschichtsinteressierte und diejenigen, die die Überreste des römischen Britanniens erkunden möchten, und bietet ein gutes Bildungserlebnis, ohne zu überfordern.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.