Die Greyfriars Abbey, auch bekannt als die Abtei in Ystad, ist eine bedeutende historische Stätte in Ystad, Schweden. Dieses mittelalterliche ehemalige Kloster gilt als eines der am besten erhaltenen mittelalterlichen Klöster des Landes. Seine reiche Geschichte und architektonische Schönheit machen es zu einem faszinierenden Ziel für alle, die sich für Geschichte, Architektur und Kultur interessieren.
Der Komplex des Greyfriars-Klosters besteht aus drei miteinander verbundenen Gebäuden: der Pfarrkirche St. Peter, die die ursprüngliche Kirche des Klosters war, dem ehemaligen Torhaus und einem erhaltenen Flügel, der einst eine Seite eines Vierecks bildete. Diese Gebäude sind überwiegend aus rotem Backstein gebaut und machen den Komplex zu einem bemerkenswerten Beispiel für die Backsteingotik in Schweden.
Die ehemalige Kirche der Greyfriars-Abtei ist ein schmaler, rechteckiger Bau mit weiß getünchten gotischen Kreuzgratgewölben und zurückhaltender Dekoration, sowohl im Inneren als auch außen. Diese Gestaltung ist typisch für die Kirchen der Franziskaner und spiegelt deren Armutsgelübde wider. Die Schlichtheit und Eleganz der Kirchengestaltung bieten einen einzigartigen Einblick in die Werte und ästhetischen Grundsätze des Franziskanerordens.
Geschichte & Anthropologie Historisches Haus Religion Religiöses Gebäude Mittelalterliche Kunst & Frührenaissance-Kunst
#28 Geschichte & Anthropologie Schweden #6 Historische Häuser Schweden #2 Museen für Mittelalterliche & Frühe Renaissance-Kunst Schweden #4 Religionsmuseen Schweden #2 Religiöse Gebäude Schweden #116 Geschichte & Anthropologie Skandinavien #42 Historische Häuser Skandinavien #6 Museen für Mittelalterliche & Frühe Renaissance-Kunst Skandinavien #14 Religionsmuseen Skandinavien #9 Religiöse Gebäude Skandinavien #197 Museen für Mittelalterliche & Frühe Renaissance-Kunst Europa #156 Religiöse Gebäude Europa
S:t Petri Kyrkoplan, Ystad
Keine Ausstellungen in Kloster Ystad gefunden.
Kloster Ystad hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.