Die Lac qui Parle-Mission ist von großer historischer Bedeutung, da hier das erste Wörterbuch der Dakota-Sprache geschrieben wurde. Außerdem wurde in dieser Mission ein Teil der Bibel zum ersten Mal in die Dakota-Sprache übersetzt. Die Besucher können sich hier über die Sprachgeschichte der Dakota-Völker informieren.
Die Lac qui Parle Mission wurde 1942 von der Works Progress Administration wiederaufgebaut. Heute wird sie von der Chippewa County Historical Society in Zusammenarbeit mit der Minnesota Historical Society verwaltet. Dadurch wird sichergestellt, dass diese historische Stätte auch für künftige Generationen erhalten bleibt und von ihnen erkundet werden kann.
Neben der Mission befinden sich in Lac qui Parle auch die Überreste von Fort Renville. Dieser befestigte Wohn- und Handelsposten wurde 1826 von dem Entdecker und Pelzhändler Joseph Renville errichtet. Es bietet den Besuchern der Stätte eine zusätzliche historische Perspektive.
Geschichte & Anthropologie Historisches Haus Sprache & Literatur Religion
Jct of Chippewa County Hwy. 13 and, Co Rd 32, Montevideo
Keine Ausstellungen in Lac qui Parle Mission gefunden.
Lac qui Parle Mission hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.