Das Kunstmuseum Lillehammer verfügt über drei Hauptsammlungen. Die erste Sammlung besteht aus über 100 Gemälden der Matisse-Schule, die der Gründer des Museums, Einar Lunde, in den 1920er Jahren gestiftet hat. Die zweite Sammlung wurde 1958 vom Antiquitätenhändler Oscar Johannesen gestiftet und umfasst eine Vielzahl von Werken aus dem 19. Die dritte und jüngste Sammlung wurde 2008 von Jon Dobloug gestiftet und umfasst 159 Gemälde aus den 1980er und 1990er Jahren.
Der ältere Teil der Sammlung des Kunstmuseums Lillehammer, zu dem auch von Lunde und Johannessen gestiftete Werke gehören, ist in einem Gebäude untergebracht, das von dem Architekten Erling Viksjø entworfen und 1963 fertiggestellt wurde. Ein neueres Gebäude, das sogenannte Flygelet, wurde vom Architekturbüro Snøhetta entworfen und 1992 eröffnet. Dieses Gebäude erlangte Berühmtheit, als es während der Olympischen Winterspiele 1994 als Hauptveranstaltungsort für kulturelle Aktivitäten diente.
Kunst & Design Zeitgenössische Kunst Moderne Kunst Renaissancekunst & Frühmoderne Kunst
#7 Kunst & Design Norwegen #4 Museen für zeitgenössische Kunst Norwegen #3 Museen für moderne Kunst Norwegen #1 Museen für Renaissance- & Frühmoderne Kunst Norwegen #16 Kunst & Design Skandinavien #7 Museen für zeitgenössische Kunst Skandinavien #6 Museen für moderne Kunst Skandinavien #1 Museen für Renaissance- & Frühmoderne Kunst Skandinavien #92 Museen für zeitgenössische Kunst Europa #105 Museen für moderne Kunst Europa #99 Museen für Renaissance- & Frühmoderne Kunst Europa
Montag | Geschlossen |
Dienstag | 11:00 – 16:00 |
Mittwoch | 11:00 – 16:00 |
Donnerstag | 11:00 – 16:00 |
Freitag | 11:00 – 16:00 |
Samstag | 11:00 – 16:00 |
Sonntag | 11:00 – 16:00 |
Stortorget 2, Lillehammer
Keine Ausstellungen in Lillehammer Art Museum gefunden.
Lillehammer Art Museum hat 1 Bewertung.
Das Lillehammer Art Museum im malerischen Lillehammer, Norwegen, bietet Besuchern eine fesselnde Mischung aus moderner und zeitgenössischer Kunst. Die Sammlung des Museums konzentriert sich hauptsächlich auf norwegische Kunst ab den 1940er Jahren, umfasst aber auch einige internationale Werke.
Besucher loben oft die Architektur des Museums, die ein historisches Gebäude mit modernen Erweiterungen von Snøhetta kombiniert. Die Integration dieser unterschiedlichen Architekturstile schafft eine interessante Kulisse für die Kunstausstellungen.
Die ständige Sammlung des Museums zeigt Werke bedeutender norwegischer Künstler und bietet einen guten Überblick über die künstlerische Entwicklung des Landes in den letzten Jahrzehnten. Wechselnde Sonderausstellungen werden regelmäßig gezeigt, wodurch das Angebot des Museums frisch und vielfältig bleibt.
Viele Rezensenten schätzen die überschaubare Größe des Museums, die eine gründliche Erkundung innerhalb weniger Stunden ermöglicht. Das Personal wird im Allgemeinen als freundlich und sachkundig beschrieben, was das Gesamterlebnis verbessert.
Einige Besucher merken an, dass das Museum zwar nicht so umfangreich ist wie größere Institutionen in Großstädten, dies aber durch seine hochwertige Kuratierung und die durchdachte Präsentation der Kunstwerke kompensiert. Der Museumsshop und das Café werden ebenfalls positiv erwähnt und bieten einen angenehmen Ort zum Entspannen nach dem Besuch der Ausstellungen.
Negativ ist anzumerken, dass einige Rezensenten erwähnen, dass der Inhalt des Museums diejenigen, die sich nicht besonders für moderne und zeitgenössische Kunst interessieren, möglicherweise nicht anspricht. Darüber hinaus finden einige den Eintrittspreis für die Größe der Sammlung etwas hoch.
Insgesamt bietet das Lillehammer Art Museum ein gut kuratiertes Erlebnis norwegischer Kunst in einer wunderschönen Umgebung, was es zu einem lohnenden Besuch für Kunstinteressierte und diejenigen macht, die die norwegische Kulturszene erkunden möchten.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.