Die Seidenbörse, auch bekannt als Lonja de la Seda oder Llotja de la Seda, ist ein bedeutendes historisches Gebäude in Valencia, Spanien. Es zeigt den spätgotischen Baustil Valencias und ist eine einzigartige Attraktion für alle, die sich für Geschichte und Architektur interessieren.
Die zwischen 1482 und 1533 errichtete Seidenbörse besteht aus drei Hauptteilen, zu denen auch der Orangengarten, ein ummauerter Innenhof, gehört. Der Hauptsaal, bekannt als Sala de Contratación oder Handelssaal, ist ein großer, reich verzierter Raum, der von kunstvoll gedrehten Säulen getragen wird. Dieses architektonische Detail trägt zum Charme und zur historischen Bedeutung des Gebäudes bei.
Geschichte & Anthropologie Historisches Haus Schloss Religion Religiöses Gebäude
#12 Geschichte & Anthropologie Spanien #2 Schlösser Spanien #7 Historische Häuser Spanien #9 Religionsmuseen Spanien #9 Religiöse Gebäude Spanien #1 Geschichte & Anthropologie Valencia #1 Historische Häuser Valencia #1 Religionsmuseen Valencia #1 Religiöse Gebäude Valencia #1 Geschichte & Anthropologie Valencianische Gemeinschaft #1 Schlösser Valencianische Gemeinschaft #1 Historische Häuser Valencianische Gemeinschaft #1 Religionsmuseen Valencianische Gemeinschaft #1 Religiöse Gebäude Valencianische Gemeinschaft #45 Geschichte & Anthropologie Europa #8 Schlösser Europa #18 Historische Häuser Europa #14 Religionsmuseen Europa #14 Religiöse Gebäude Europa
C/ de la Llotja 2, Valencia
Keine Ausstellungen in Lonja de la Seda gefunden.
Lonja de la Seda hat 1 Bewertung.
Die Seidenbörse (La Lonja de la Seda) in Valencia, Spanien, ist ein bemerkenswertes Beispiel spätgotischer Architektur. Dieses UNESCO-Welterbe bietet Besuchern einen Einblick in die blühende Handelsvergangenheit der Stadt. Die filigranen Steinarbeiten und die prachtvollen Säle des Gebäudes, insbesondere der Vertragssaal (Contract Hall) mit seinen gedrehten Säulen, beeindrucken viele Besucher. Der Innenhof mit seinen Orangenbäumen bietet einen angenehmen Außenbereich. Einige Rezensenten merken an, dass der Besuch relativ kurz sein kann und etwa 30-45 Minuten dauert, aber die meisten finden den Eintrittspreis für die historische Bedeutung und die architektonische Schönheit, die hier gezeigt werden, angemessen. Der Audioguide, der in mehreren Sprachen verfügbar ist, wird oft für ein informativeres Erlebnis empfohlen. Einige Besucher erwähnen, dass bestimmte Bereiche für Personen mit Mobilitätsproblemen möglicherweise nur eingeschränkt zugänglich sind. Insgesamt gilt die Seidenbörse als lohnenswerter Stopp für Geschichts- und Architekturinteressierte bei einem Besuch in Valencia.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Lonja de la Seda in oder um Valencia.