Louvre-Lens und seine Sammlung

Louvre-Lens
Quelle

Der Louvre-Lens ist ein Kunstmuseum in der nordfranzösischen Stadt Lens. Es wurde 2012 eröffnet und ist eine Zweigstelle des berühmten Pariser Louvre. Das Museum zeigt eine breite Palette von Kunstwerken aus allen Abteilungen des Pariser Louvre, die vom 3. Jahrtausend v. Chr. bis 1850 reichen. Dies bietet den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, eine vielfältige Sammlung von Kunstwerken aus verschiedenen Epochen und Kulturen zu entdecken.

Dauerausstellung im Louvre-Lens

Die Dauerausstellung des Louvre-Lens ist in der Grande Galerie untergebracht. Seit 2012 ist hier die Galerie du Temps mit Leihgaben aus dem Louvre eingerichtet worden. Diese Galerie zeigt Werke aller Gattungen der bildenden Kunst, die in ihrem kulturellen Kontext und in ihrer chronologischen Abfolge präsentiert werden. Die Besucher können Objekte aus insgesamt 5000 Jahren Kulturgeschichte besichtigen und erhalten so einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Kunst im Laufe der Zeit.

Mehr lesen…

FRLouvre-Lens Museum
ESMuseo Louvre-Lens
ENLouvre Lens Museum
FRThe Louvre-Lens

Kunst & Design Kunst & Design Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Antike Kunst Archäologie Mittelalterliche Kunst & Frührenaissance-Kunst Renaissancekunst & Frühmoderne Kunst

Louvre-Lens
Rue Paul Bert 99
62300 Lens

Besucherinformationen Louvre-Lens

Öffnungszeiten

Montag
10:00 – 18:00
Dienstag Geschlossen
Mittwoch
10:00 – 18:00
Donnerstag
10:00 – 18:00
Freitag
10:00 – 18:00
Samstag
10:00 – 18:00
Sonntag
10:00 – 18:00

Eintritt

0 – 17Frei
18 – 256,00 €
Normal rate11,00 €

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht

Standort & Karte

Rue Paul Bert 99, Lens

Entdecke alle Museen in Lens

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Louvre-Lens gefunden.

Louvre-Lens Bewertungen

Louvre-Lens hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Der Louvre-Lens, gelegen in Lens, Frankreich, ist ein Satellitenmuseum des renommierten Louvre in Paris. Besucher schätzen im Allgemeinen seine moderne Architektur und das weitläufige Design, das einen starken Kontrast zur industriellen Umgebung dieser ehemaligen Bergbaustadt bildet. Das Herzstück des Museums ist die Galerie du Temps, ein weitläufiger, offener Raum, in dem Kunstwerke chronologisch ausgestellt sind, so dass Besucher Jahrhunderte der Kunstgeschichte durchwandern können. Viele Rezensenten empfinden diesen Ansatz als erfrischend und lehrreich.

    Das Museum wird für seine gut kuratierten Sonderausstellungen gelobt, die oft hochwertige Kunstwerke aus dem Hauptgebäude des Louvre zeigen. Das Fehlen von Menschenmassen im Vergleich zum Pariser Pendant wird häufig als positiver Aspekt erwähnt, der ein entspannteres Besuchserlebnis ermöglicht.

    Einige Besucher merken jedoch an, dass die ständige Sammlung im Vergleich zu anderen großen Museen relativ klein ist und die abgelegene Lage für diejenigen, die keine spezielle Reise nach Lens planen, ein Nachteil sein kann. Einige Rezensenten erwähnen, dass es in der Umgebung an Annehmlichkeiten mangelt, was für Touristen ungünstig sein kann.

    Das Engagement des Museums für Barrierefreiheit und Bildung wird oft hervorgehoben, wobei viele die Audioguides und die Bemühungen zur Einbindung jüngerer Besucher schätzen. Der Museumspark und die Qualität des hauseigenen Restaurants werden ebenfalls positiv erwähnt.

    Auch wenn der Louvre-Lens vielleicht nicht die umfangreiche Sammlung oder die Erhabenheit seines Pariser Elternhauses besitzt, bietet er eine einzigartige, moderne Interpretation der Kunstpräsentation, die viele ansprechend und weniger überwältigend finden. Seine Rolle bei der kulturellen Wiederbelebung der Region ist ebenfalls bemerkenswert.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Louvre-Lens besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.