Mãe D’Água Amoreiras Reservoir - Museu da Água und seine Sammlung

Mãe D’Água Amoreiras Reservoir - Museu da Água
Quelle

Mãe D'Água Reservoir der Amoreiras - Museu da Água (Das Reservoir der Mutter des Wassers der Amoreiras), allgemein bekannt als Mãe d'Água das Amoreiras, ist das Depot (Kelch), das das Wasser aus dem Aquädukt Águas Livres im Stadtgebiet von Lissabon sammelt. Es wurde 1745 entworfen und 1834 fertiggestellt. Das Museu da Água (Wassermuseum) und der Stausee Mãe de Agua erläutern dieses seltene und komplexe Wasserversorgungssystem aus dem 18. Der kühle Steinsaal des Mãe de Agua wird auch häufig für temporäre Kunstausstellungen genutzt.

PTReservatório da Mãe D'Água das Amoreiras - Museu da Água

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Wissenschaft & Technologie Wissenschaft & Technologie Industrielles Erbe

Mãe D’Água Amoreiras Reservoir - Museu da Água
Praça das Amoreiras 10
1250-020 Lissabon

Besucherinformationen Mãe D’Água Amoreiras Reservoir - Museu da Água

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
10:00 – 17:30
Mittwoch
10:00 – 17:30
Donnerstag
10:00 – 17:30
Freitag
10:00 – 17:30
Samstag
10:00 – 17:30
Sonntag
10:00 – 17:30

Eintritt

0 – 12Frei
Lisboa Card 50% Rabatt
Family 50% Rabatt
Normal rate4,00 €
Studenten 50% Rabatt

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Mãe D’Água Amoreiras Reservoir - Museu da Água.

Standort & Karte

Praça das Amoreiras 10, Lissabon

Entdecke alle Museen in Lissabon

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Mãe D’Água Amoreiras Reservoir - Museu da Água gefunden.

Mãe D’Água Amoreiras Reservoir - Museu da Água Bewertungen

Mãe D’Água Amoreiras Reservoir - Museu da Água hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Mãe D'Água Amoreiras Reservoir - Museu da Água in Lissabon, Portugal, bietet Besuchern einen interessanten Einblick in das historische Wasserversorgungssystem der Stadt. Dieses Museum, untergebracht in einem ehemaligen Wasserreservoir, bietet eine Mischung aus Architektur- und Technikgeschichte.

    Besucher schätzen oft die beeindruckende Steinarchitektur des Gebäudes selbst, mit seinen hohen Decken und gewölbten Strukturen, die eine kühle und atmosphärische Umgebung schaffen. Der große Wassertank, der das Herzstück des Museums ist, hinterlässt bei vielen Gästen einen bleibenden Eindruck.

    Das Museum informiert über die Geschichte der Wasserversorgung Lissabons, einschließlich Ausstellungen über das Aquäduktsystem. Während einige die Exponate informativ finden, erwähnen andere, dass es detailliertere Erklärungen oder interaktive Elemente geben könnte, um das Bildungserlebnis zu verbessern.

    Viele Besucher genießen den Dachbereich, der einen Panoramablick auf Lissabon bietet. Dies wird häufig als Highlight des Besuchs angeführt und bietet eine andere Perspektive auf die Stadt.

    Negativ ist, dass einige Besucher den Eintrittspreis für die relativ geringe Größe des Museums und die begrenzte Anzahl an Ausstellungsstücken als etwas hoch empfinden. Darüber hinaus erwähnen einige Gäste, dass die Beleuchtung im Inneren etwas schwach sein kann, was das Lesen einiger Informationstafeln erschweren könnte.

    Insgesamt wird das Mãe D'Água Amoreiras Reservoir - Museu da Água im Allgemeinen für seine historische Bedeutung und architektonische Schönheit gut aufgenommen. Es ist besonders attraktiv für diejenigen, die sich für Technikgeschichte oder einzigartige architektonische Räume interessieren. Obwohl es für nicht alle Touristen oberste Priorität hat, bietet es einen ruhigen, kühlen Rückzugsort von der geschäftigen Stadt und bietet einen interessanten Einblick in einen wichtigen Aspekt der Stadtentwicklung Lissabons.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Mãe D’Água Amoreiras Reservoir - Museu da Água besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.