Max Gate und seine Sammlung

Max Gate
Quelle

Max Gate, das Haus von Dorsets berühmtestem Schriftsteller und Dichter Thomas Hardy, wurde 1885 vom Schriftsteller selbst entworfen. In diesem stimmungsvollen viktorianischen Haus schrieb Hardy einige seiner berühmtesten Romane, darunter "Tess of the d'Urbervilles" und "Jude the Obscure", sowie einen Großteil seiner Gedichte.

ENMax Gate - National Trust

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Historisches Haus Sprache & Literatur Person & Künstler

Besucherinformationen Max Gate

Öffnungszeiten

Wir haben keine Informationen über die Öffnungszeiten von Max Gate.

Eintritt

0 – 4Frei
5 – 176,10 £
18+12,10 £
Family (1 adult, 3 children)18,20 £
Family (2 Adults, 3 children)30,30 £

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Max Gate.

Standort & Karte

Alington Avenue, Dorchester

Entdecke alle Museen in Dorchester

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Max Gate gefunden.

Max Gate Bewertungen

Max Gate hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Max Gate in Dorchester, England, war einst das Zuhause des berühmten Autors Thomas Hardy. Dieses viktorianische Haus ermöglicht Besuchern einen Einblick in das Leben und die Zeit eines der gefeiertsten Schriftsteller Englands. Das von Hardy selbst entworfene Haus wurde so erhalten, dass es die Zeit widerspiegelt, in der er dort lebte und arbeitete.

    Besucher schätzen im Allgemeinen die authentische Atmosphäre des Hauses, die es ihnen ermöglicht, sich mit Hardys Leben und Werk zu verbinden. Das Arbeitszimmer, in dem er einige seiner berühmten Romane schrieb, ist für viele ein besonderes Highlight. Der Garten mit seinen zeitgenössischen Bepflanzungen wird oft für seine ruhige Schönheit gelobt und bietet einen angenehmen Außenbereich zum Erkunden.

    Einige Besucher merken jedoch an, dass das Haus relativ klein ist, was in Stoßzeiten zu Gedränge führen kann. Einige Rezensenten erwähnen, dass sie sich mehr Informationen über Hardys Leben und Werk im ganzen Haus gewünscht hätten.

    Die Mitarbeiter und Freiwilligen werden häufig für ihr Wissen und ihren Enthusiasmus gelobt, wodurch der Besuch oft durch interessante Anekdoten über Hardy und das Haus bereichert wird. Einige wenige Besucher sind jedoch der Meinung, dass die Führungen umfassender sein könnten.

    Max Gate verfügt zwar nicht über umfangreiche interaktive Ausstellungen oder moderne Museumseinrichtungen, gleicht dies aber durch seinen authentischen Charme und seine literarische Bedeutung aus. Es ist besonders attraktiv für Literaturbegeisterte und Interessierte an viktorianischer Architektur und Lebensart.

    Insgesamt bietet Max Gate eine sinnvolle Erfahrung für diejenigen, die sich für Thomas Hardys Leben und Werk interessieren und eine persönliche Verbindung zum Autor an dem Ort herstellen, an dem er lebte und einige seiner berühmtesten Werke schuf.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Max Gate besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.